Hinweise zu Schulen und Bereuungseinrichtungen finden Sie direkt beim Bayerischen Kultusministerium
Informationen zur Betreuungssituation
Auf dieser Seite werden häufig gestellte Fragen zum Coronavirus im Zusammenhang mit der Kindertagesbetreuung beantwortet: FAQs zu Kinderbetreuung
Außerdem erhalten Sie auf der Seite vom Bayerischen Staatsministerium alle aktuellen Informationen und Informationsblätter in Bezug auf die Kindertagesbetreuung zum Nachlesen und Herunterladen.
Erklärfilm: Kinderbetreuung in Zeiten des Coronavirus
Für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren
Hier finden Sie Beratungsangebote für Eltern.
Das Koki-Netzwerk frühe Kindheit berät gerne telefonisch unter 09131 803 2610.
Ansprechpartner Amt für Kinder, Jugend und Familie
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. : 8.00 - 12.00 Uhr; Do.: 14.00 - 18.00 Uhr und nach Terminvereinbarung.
Im Notfall: 09131 / 803 1500 am Mo., Di., Mi. 8.00 - 16.00 Uhr, Do. 8.00 - 18.00 Uhr, Fr. 8.00 - 12.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeit Kinderschutzbund-Hotline: 0911 / 231 3333
Hilfe und Unterstützung vor Ort
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es einige Unterstützungsangebote für ältere und kranke Mitbürgerinnen und Mitbürger, damit auch ihre Versorgung sichergestellt ist.
>>Nachbarschaftshilfen und Unterstützungsangebote in ERH<<
Medizinische Helfer gesucht
- Bayern appelliert an inaktive Pflegekräfte. Jede Unterstützung ist hier gefragt: Pflegepool für Bayern
- Gemeinsamer Aufruf der Gesundheitsministerin und der Bayerischen Landesärztekammer: Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren, Gesundheitsämter, Betreiber von Bürgertelefonen können ihren Bedarf an zusätzlicher ärztlicher Mitarbeit hier melden.
- Medizinisches Fachpersonal zur Unterstützung in ERH: Wer über medizinisches Fachwissen verfügt und unterstützen will, wendet sich bitte per E-Mail an medizinische.helfer@erlangen-hoechstadt.de.
Unterstützung und Informationen für Senioren
Allgemeine Informationen erhalten Senioren beim Staatsministerium für Familie und Soziales.
Wer Unterstützung bei der Versorgung von Einkäufen oder Ähnliches wünscht, kann sich gerne bei der unten genannten Seniorenbeauftragten des Landkreises melden. Allgemeine Informationsangebote für Senioren im Landkreis gibt es hier.
Ansprechpartner für Senioren
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Brigitte
Meyer
Seniorenbeauftragte
|
09131 803 1331 | 09131 803 491331 | 1.01 - 1. OG | brigitte.meyer@erlangen-hoechstadt.de |
Ansprechpartner in Belastungs- & Krisensituationen
Hier finden Sie unsere Beratungs- und Notdienste, wenn Sie Fragen und Probleme haben.
Familienalltag in Corona-Zeiten
Regional Einkaufen
- Online bei heimischen Unternehmen
- Gaststätten mit Lieferservice und Straßenverkauf
- Lokalhelden Aktion - Speisen ToGo in Bayern.