Pflegeberater / Pflegeberaterin (m/w/d) im Pflegestützpunkt

Voll- oder Teilzeit | so bald wie möglich | Herzogenaurach | EG S12 TVöD

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG S12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD; entspricht aktuell mindestens 3.351,74€)
  • Einen modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit
  • Viele interessante Fortbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr

 
Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):

  • Sie beraten und informieren Ratsuchende aller Altersgruppen zu Leistungen aus den Sozialgesetzbüchern nach SGB V, SGB XI und SGB XII
  • Sie beraten zu regionalen Versorgungsmöglichkeiten und vermitteln Hilfen
  • Sie beraten bei komplexen Problemlagen und Versorgungskonstellationen von Hilfe- und Pflegebedürftigen sowie deren Angehöriger im Sinne des Case Managements (insbesondere Pflegeberatung nach § 7a SGB XI)
  • Sie stimmen sich mit pflegerischen und sozialen Versorgungs- und Betreuungsangeboten im Sinne des Care Managements ab und vernetzen sich
  • Sie bauen ein Netzwerk mit allen am Beratungsprozess beteiligten Akteuren auf und pflegen dieses Netzwerk
  • Sie wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie in verschiedenen Arbeitskreisen und Gremien mit und nehmen an Veranstaltungen teil
  • Sie pflegen die Dokumentation und das Qualitätsmanagement

 
Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. alternativ der Pflegewissenschaft, des Pflegemanagements, der Gerontologie, der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
  • Sie haben idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im pflegerischen, gerontologischen oder sozialversicherungsrechtlichen Bereich und haben die Weiterbildung als Pflegeberater(in) (m/w/d) bereits absolviert bzw. sind bereit, diese Qualifizierung zeitnah nachzuholen
  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B und sind bereit, wenn nötig auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten Hausbesuche durchzuführen
  • Sie verfügen über gute EDV- und MS-Office Kenntnisse und sind bereit, sich in fachspezifische Programme einzuarbeiten
  • Sie sind sehr verständnisvoll, kommunikations-, konflikt- und teamfähig

 
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer SG 13-P bis spätestens 17. September 2023. Unsere Datenschutzbedingungen und die Einverständniserklärung zum Ausfüllen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (ganz nach unten scrollen).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.


Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Sörgel, Telefon 09131 803-1171

 

Die Stelle als PDF