Schulhausmeister/Schulhausmeisterin (m/w/d)

ab 01.04.2024 | Vollzeit | Gymnasium in Höchstadt a. d. Aisch | EG 7 TVöD

Das Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch beschult ca. 1.350 Schülerinnen und Schüler und umfasst eine Fläche von ca. 11.600 m². Als weitere/r Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d) sind Sie für die Betreuung des gesamten Objekts zuständig.
  
Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):

  • Sie führen Hausmeistertätigkeiten durch (kleinere Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten)
  • Sie führen Sicht- und Funktionskontrollen durch
  • Sie betreuen die Gebäudeleittechnik und Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen (z.B. Heizung, Lüftung, stromtechnische Anlagen, etc.)
  • Sie überwachen/ betreuen die Reinigungsleistungen, die Baumaßnahmen und Bauunterhaltsmaßnahmen, die Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit sowie der Verkehrssicherheit (z.B. Winterdienst; Rufbereitschaft im Winterdienst)
  • Sie vertreten ggf. an anderen Schulobjekten

 
Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben eine handwerkliche Ausbildung - vorzugsweise im Bereich Heizung, Klima, Sanitär, Metallbau oder Elektro - abgeschlossen und den Beruf in den vergangenen Jahren ausgeübt
  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B und sind bereit, Ihr privates Kfz auch dienstlich zu nutzen
  • Sie verfügen über ein technisches Grundverständnis und finden gerne pragmatische Lösungen
  • Sie sind eigenorganisations-, team-, kommunikationsfähig
  • Sie treten sicher auf und können sich durchsetzen
  • Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Menschen
  • Sie haben EDV-Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
  • Sie sind bereit, flexibel zu arbeiten

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Entgeltgruppe 7; derzeit mindestens 2.733,87 €).
 
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis spätestens 12. November 2023. Unsere Datenschutzbedingungen und die Einverständniserklärung zum Ausfüllen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (ganz nach unten scrollen).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

 
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170
 

Die Stelle als PDF