Verfahrenslotse/Verfahrenslotsin (m/w/d)
Unser Jugendamt sucht für den Fachbereich Besondere Soziale Dienste eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen (m/w/d). Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2027 befristet.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG S12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD; entspricht aktuell mindestens 3.351,74€ in Vollzeit)
- Einen modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit
- Aufgabenerfüllung aufgrund von Stellenteilung im Team
- Viele interessante Fortbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr
Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):
- Sie unterstützen und begleiten junge Menschen mit bestehender oder drohender Behinderung sowie deren Familien
-> Sie erfassen die Anliegen und Bedarfe der Familien und helfen ihnen bei der Orientierung im Leistungssystem
-> Sie wirken darauf hin, dass junge Menschen und deren Familien ihre Rechte in Anspruch nehmen können
-> Sie bauen fallbezogene Kooperationsstrukturen auf
-> Sie vermitteln Ansprechpersonen bei anderen Trägern
-> Sie beraten zu den Leistungssystemen SGB VIII und SGB IX
-> Sie begleiten und unterstützen im Hilfeverfahren - Sie bauen die strukturelle Zusammenarbeit von Eingliederungs- und Jugendhilfe auf
-> Sie treten in Kontakt mit anderen Rehabilitationsträgern und erfassen vorhandene einschlägige Arbeitskreise und Netzwerke
-> Sie bauen Strukturen auf, die einen kontinuierlichen Austausch zwischen Verfahrenslotsen und Trägern der Eingliederungshilfe sicherstellen
-> Sie bauen das kommunale Netzwerk Inklusion weiter mit auf bzw. nehmen daran teil
-> Sie berichten den entsprechenden Ausschüssen und Amtsleitungen halbjährlich über den Stand der strukturellen Zusammenarbeit
-> Sie sind sowohl jugendamtsintern als auch für andere Träger Ansprechperson zum Thema Inklusion
-> Sie wirken in der weitern Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit mit
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie sind Dipl.-Sozialpädagoge (FH) bzw. Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) oder haben ein vergleichbares Bachelor-Studium abgeschlossen
- Sie haben Erfahrung in der Beratung und Begleitung von jungen Menschen und ihren Familien
- Sie sind ein Organisationstalent und denken strategisch
- Sie arbeiten selbstständig und treten sicher auf
- Sie verfügen über eine starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Sie arbeiten sicher mit den gängigen Office-Programmen
Das wäre darüber hinaus optimal:
- Sie kennen bereits verschiedene Formen von Behinderungen und Teilhabebeeinträchtigungen
- Sie haben Vorkenntnisse zum System der Rehabilitationsträger und zu den Systemen sozialer Absicherung (Aufgaben, Leistung, Abläufe etc.)
- Sie haben rechtliche Vorkenntnisse in den einschlägigen Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB VIII und SGB IX
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen und Angabe der Vorgangs-Nr. SG 23-VL bis spätestens 17. September 2023. Unsere Datenschutzbedingungen und die Einverständniserklärung zum Ausfüllen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (ganz nach unten scrollen).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Sörgel, Telefon 09131 803-1171
Die Stelle als PDF