Verkehrsplaner/Verkehrsplanerin (m/w/d)
Ihre Aufgaben u. a.:
- Fachliche Bewertung verkehrsrelevanter Vorschläge der Politik und der Bürger
- Begleitung und professionelle Expertise bei Planung und Ausbau des ÖPNV-Angebotes
- Statistische Auswertung und Erarbeitung diverser Verkehrsleistungsdaten und Konzepte
- Analyse und Weiterentwicklung der Verkehrsangebote, Beteiligung an der Erstellung von grenzüberschreitenden, verkehrsplanerischen Konzepten
- Betreuung der Linienbündel in Ihrem zukünftigen Verantwortungsbereich
- Betreuung der ergänzenden bedarfsorientierten Angebotsformen
- Mitwirkung an der Fortschreibung und Umsetzung des Nahverkehrsplans
- Konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren
- Mitgestaltung der Verkehrswende in unterschiedlichen verkehrsplanerischen Aufgabenstellungen
- Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen
- Abstimmung und Erarbeitung von Umleitungen für die Regionalbusse in Absprache mit den Verkehrsunternehmen, Verfassen von Stellungnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Verkehrsplanung, Raumplanung Verkehrswesen oder vergleichbarer Hochschulabschluss mit der Fachrichtung Geographie
- Gute EDV-Kenntnisse, GIS-Vorkenntnisse von Vorteil
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, Projekte selbstständig im politischen Raum zu vertreten
- Ortskenntnisse über den Landkreis von Vorteil
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach EG 10 TVöD
- Modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
- Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer SG 24-V bis spätestens 12. Februar 2023. Unsere Datenschutzbedingungen und die Einverständniserklärung zum Ausfüllen finden Sie auf unserer Homepage unter:
www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Sörgel, Telefon 09131 803-1171
Die Stellenausschreibung als PDF gibt es hier