-
Im Verein läuft nicht alles so ganz rund - es gibt viele Reibungsverluste
-
Die meisten Vereinsmitglieder sind nicht motiviert - immer sind dieselben Mitglieder aktiv wenn es etwas zu tun gibt
-
Ich würde den Verein gerne moderner aufstellen – aber…
-
Ein Generationenwechsel steht an
-
Finanzen sind ein schwieriges Thema
…wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann können Sie vom Vereinscoaching profitieren.
Einen erfahrenen Coach an Ihrer Seite
Eine vertiefte Problemstellung verlangt oft nach einer Außensicht. Vereinsberater und Coach Wolfgang Mesner begleitet und berät auch 2021 wieder ein Jahr lang zehn Vereine und Initiativen bei Veränderungsprozessen. Er hilft den teilnehmenden Vereinen sich ihrer eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu werden und sich dann auf den Weg zu einer erfolgreichen Veränderung mit konkreten Schritten und optimalsten Lösungen zu machen.
Mögliche Themen
- Vereinsentwicklungsprozesse
- Organisatorische Probleme Entwickeln von Visionen und Strategien
- Vereinsanalysen und (Neu-) Ausrichtung des Vereins
- Grundlegende Fragen der Vereinsführung und -organisation
Jetzt bewerben
Wenn Sie ein Verein oder ehrenamtliche getragene Initiative aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Städte Erlangen und Herzogenaurach sind und für ein Coaching bewerben möchten sollten Sie
… das Bewerbungsformular ausfüllen
… möglichst genau beschreiben, warum Ihr Verein / Ihre Initiative den Zuschlag erhalten sollte
… den Bewerbungsschluss am 15. März 2021 einhalten
Zeit und Kosten
2 x 4 Stunden in der Gruppe
2 x 2 Stunden individuelle Coaching-Gespräche im Abstand von 2-3 Monaten
125 Euro Eigenbeteiligung pro Verein
Ob Online- oder Präsenzseminare durchgeführt werden wird je nach Pandemie-Lage entschieden.
Das Vereinscoaching ist ein Kooperationsprojekt der Ehrenamtsstellen des Landratsamts Erlangen-Höchstadt und der Städte Erlangen und Herzogenaurach.
Mit freundlicher Unterstützung durch Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Jutta
Leidel
|
09131 803 1332 | 09131 803 491332 | 4.42 - 4. OG | jutta.leidel@erlangen-hoechstadt.de |