Um gezielt Strom einzusparen, muss man erst wissen, welches Gerät im Haushalt viel Strom verbraucht.
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) geht davon aus, dass ein Haushalt durchschnittlich 25 % seines Stromverbrauchs einsparen kann, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Kosten und Ausleihe
Sie können sich im Landratsamt in Erlangen, Marktplatz 6 im Zimmer 11, kostenlos Strommessgeräte ausleihen (max. sieben Tage). Bitte legen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises vor. Bitte erkundigen Sie sich erst unter 09131 / 803 - 380 229 oder klimaschutz(at)erlangen-hoechstadt.de, ob ein Strommessgerät zur Verfügung steht, damit Sie den Weg nicht umsonst auf sich nehmen. Ansonsten können Sie in verschiedenen Büchereien des Landkreises (siehe Seitenleiste) Strommessgeräte ausleihen.
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Simon
Rebitzer
Klimaschutzbeauftragter
|
09131 803 1274 | 09131 803 491274 | 1.43 - 1. OG | simon.rebitzer@erlangen-hoechstadt.de |
Ulrike
Saul
Klimaschutzbeauftragte
|
09131 803 1276 | 09131 803 491276 | 1.43 - 1. OG | ulrike.saul@erlangen-hoechstadt.de |