Karriere
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie den Landkreis Erlangen-Höchstadt mit!
Freuen Sie sich auf einen familienfreundlichen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Nürnberg.
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Friedrich
Schlegel
|
09131 803 1170 | 09131 803 491170 | 1.15 - 1. OG | friedrich.schlegel@erlangen-hoechstadt.de |
Stellenangebote finden Sie hier.
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Karin
Nitsch
|
09193 620 214 | 09193 620 211 | karin.nitsch@kreiskrankenhaus-hoechstadt.de |
Gemeinschaftsanlagen im Kreis-und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf"
Dipl.-Verwaltungswirte (w/m/d) in der Kommunalverwaltung, Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene (Duales Studium) für Ausbildungsbeginn 2023
Antrag Kommunen QE3 -2023
Hinweise zum Antrag für Kommunen QE3- 2023
Grundsätzliche Informationen gibt es unter dem Reiter "Ausbildung".
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Stefanie
Nehring
|
09131 803 1175 | 09131 803 491175 | 1.12 - 1. OG | stefanie.nehring@erlangen-hoechstadt.de |
Das bieten wir:
Hier erhalten Sie allgemeine Infos zu unseren Ausbildungsberufen. Die Ausbildungsberufe Fachinformatikerin/ Fachinformatiker sowie Straßenwärterin/ Straßenwärter bieten wir nur bedarfsorientiert an. Unsere Ausbildungsstellen für 2023 entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ausschreibungen, welche in der Rubrik Ausbildungsangebote veröffentlicht werden.
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Stefanie
Nehring
|
09131 803 1175 | 09131 803 491175 | 1.12 - 1. OG | stefanie.nehring@erlangen-hoechstadt.de |
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Jacqueline
Schuster
Sachbearbeiterin
|
09131 803 1174 | 09131 803 491174 | 1.11- 1. OG | jacqueline.schuster@erlangen-hoechstadt.de |
in unserer Dienststelle in Höchstadt
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Stefanie
Nehring
|
09131 803 1175 | 09131 803 491175 | 1.12 - 1. OG | stefanie.nehring@erlangen-hoechstadt.de |
Kontakt FÖJ-Betreuung
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Christian
Brodmerkel
|
09193 20 1724 | 09193 20 491724 | 203 | christian.brodmerkel@erlangen-hoechstadt.de |
Kontakt für Ausbildungsstation
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Andreas
Christgau
|
Kontakt für Praktikum gemäß § 25 JAPO für Jurastudenten
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Petra
Minderlein
|
09131 803 1601 | 09131 803 491601 | 2.44 - 2. OG | petra.minderlein@erlangen-hoechstadt.de |
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt ist seit 2014 als familienfreundlicher Arbeitgeber vom audit berufundfamilie zertifiziert. Mit individuellen Lösungen unterstützen wir unsere Beschäftigten, Beruf und Familie besser unter einen Hut zu bringen.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitarbeit
- Arbeiten von zuhause
- familienbewusste Führungskultur
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interne Schulungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren
Umgang mit personenbezogenen Daten
Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung
Hinweise zu E-Mail-Anhängen:
Die Gefahr sicherheitsrelevanter Vorfälle hat sich im IT-Umfeld des Landratsamtes stark erhöht. Aus diesem Grund wurde das Empfangen und Versenden von besonders sicherheitsrelevanten E-Mail-Anhängen geblockt. Betroffen sind Anhänge mit folgenden Kennungen:
*.zip, *.rar, *.pif, *.vb, *.ws, *.hta, *.sys, *.exe, *.com, *.bat, *.scr, *.xls, *.xlsx (Excel-Dokumente der Versionen 2003 und 2010)
Eine E-Mail mit entsprechendem Anhang wird vom Server des Landratsamtes abgelehnt und mit einer Fehlermeldung („E-Mail unzustellbar“) an den Absender zurückgeschickt.
Der Empfänger bekommt keine Meldung über die geblockte E-Mail und hat somit auch keine Kenntnis darüber, was im Textteil geschrieben, bzw. im Anhang gesendet wurde.
Außerdem werden E-Mails mit Anhang abgelehnt, deren Anhang-Name eine der oben beschrieben Zeichenfolgen enthält. Bsp.: Rechnung.ws2016.pdf
Obwohl der Anhang ein PDF-Dokument ist und somit normalerweise beim Senden erlaubt wird, wird dieser Anhang aufgrund der darin enthaltenen Zeichenfolge „.ws“ abgelehnt. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bittet um Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!