Amtsblatt
Das Amtsblatt des Landkreises Erlangen-Höchstadt erscheint hier jeden Donnerstag.
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist jeweils donnerstags 12:00 Uhr für die darauffolgende Woche. Es werden amtliche Bekanntmachungen publiziert.
Das Amtsblatt des Landkreises Erlangen-Höchstadt steht Ihnen kostenlos zum Download (PDF) zur Verfügung. Die kompletten Jahrgänge gibt es jeweils bis Ende Februar des Folgejahres.
Kontakt Amtsblatt
Das Amtsblatt in Ihr Mail-Postfach - kostenlos und direkt
Melden Sie sich hier an, um das Amtsblatt jeden Donnerstag kostenlos und direkt in Ihrer Inbox vorzufinden!
-
Amtsblatt Nr. 22 vom 01.06.2023
• Sitzungskalender Juni 2023 (Seite 52) • Sanierung der Trinkwasserfernleitung Rannaleitung im Abschnitt Behringersdorf West, Gemeinde Schwaig b. Nürnberg, Landkreis Nürnberger Land und gemeindefreies Gebiet Erlenstegener Forst, Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 52) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 53)
-
Amtsblatt Nr. 21 vom 25.05.2023
• Taxitarifordnung 2023 (Seite 48) • Abschluss einer Zweckvereinbarung zwischen der Stadt Herzogenaurach, Landkreis Erlangen-Höchstadt, und dem Markt Emskirchen, Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim (Seite 49) • Wir stellen ein: Klimaschutzmanager / Klimaschutzmanagerin (m/w/d) Ingenieure / Ingenieurinnen (m/w/d) Baukontrolleur / Baukontrolleurin (m/w/d) Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) (Seite 51)
-
Amtsblatt Nr. 20 vom 17.05.2023
• Energie-Härtefallhilfen für erhöhte Preise bei Heizöl, Pellets, Flüssiggas (Seite 47) • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung für die Werkausschusssitzung (Seite 47)
-
Amtsblatt Nr. 19 vom 11.05.2023
• Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 46) • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 bis spätestens 19.01.2024 in Kartenführerschein tauschen (Seite 46)
-
Amtsblatt Nr. 18 vom 04.05.2023
• Vollzug des Bundesmeldegesetzes (BMG) und des Gesetztes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG); Öffentliche Zustellung (Seite 45) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 45)
-
Amtsblatt Nr. 17 vom 27.04.2023
• Allgemeinverfügung: Allgemeine Vorschrift im Sinne von Art. 3 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Landkreises Erlangen-Höchstadt über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif im allgemeinen ÖPNV (Seite 38) • Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Wohnhauses mit Geschäft (Seite 43) • Leben mit Demenz in Stadt und Land: Auftakt der Aktionstage am 10. Mai in der Fortuna Kulturfabrik Höchstadt (Seite 43)
-
Amtsblatt Nr. 16 vom 20.04.2023
• Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 bis spätestens 19.01.2024 in Kartenführerschein tauschen (Seite 36) • Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter; Qualifizierungskurs startet am 5. Mai 2023 (Seite 36) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2023 (Seite 36)
-
Amtsblatt Nr. 15 vom 13.04.2023
• 20. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 32) • Satzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für den Seniorenbeirat des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 32) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 33) • Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Terrassenüberdachung an einem bestehenden Reihenendhaus (Seite 33) • Girls‘ Day/ Boys‘ Day - Bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung am 27. April; Angebote von Unternehmen und Einrichtungen aus dem Landkreis mit dabei (Seite 34) • Wisst Ihr was ich brauche? − In schwierigen Zeiten bindungs- und beziehungsfähig bleiben; Bündnis für Familie lädt zur Präsenz- und Onlineveranstaltung am 27. April (Seite 34) • 1. Sitzung 2023 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 34) • Wir bilden aus 2023 und 2024 (Seite 35)
-
Amtsblatt Nr. 14 vom 06.04.2023
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt 30 (Seite 30) • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer (Seite 30) • Sprechstunde der Aktivsenioren am 08.05.2023 30 (Seite 30) • Haushaltssatzung des Abwasser-und Gewässerunterhaltungsverbandes (Seite 30) „Mittlere Regnitz“ für das Haushaltsjahr 2023
-
Amtsblatt Nr. 13 vom 30.03.2023
• Abfuhrtermine Rest- und Biomülltonnen verschieben sich; Touren wegen der Osterfeiertage geändert (Seite 28) • Standort für Gartenabfallsammlung am 13.05.2023 in Adelsdorf geändert (Seite 28) • Malwettbewerb zum Ferienpass 2023; Landkreis sucht Motive junger Künstlerinnen und Künstler aus ERH (Seite 28) • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer Sprechstunde der Aktivsenioren am 03.04.2023 (Seite 28) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Amtliche Festsetzung des Überschwemmungsgebietes an der Schwabach, Gewässer II. Ordnung, auf dem Gebiet der Gemeinden Buckenhof, Uttenreuth und Kalchreuth sowie des Marktes Eckental, Landkreis Erlangen-Höchstadt von Flusskilometer 4,500 bis Flusskilometer 22,360 (Seite 29) • Das Gymnasium Höchstadt öffnet seine Türen (Seite 29) • Wir stellen ein: Baukontrolleur / Baukontrolleurin (m/w/d) Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) IT-Fachkraft (m/w/d) (Seite 29)
-
Amtsblatt Nr. 12 vom 23.03.2023
• 5. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 25) • 20. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 25) • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2023 (Seite 25) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach – Tektur zur Generalentwässerungsplanung der Stadt Herzogenaurach Stand Dezember 2020, Teilbereich Ortsteil Hammerbach; Entfall Regenüberlauf RÜ 1A Hammerbach und Anpassung der Planung zum Regenüberlaufbecken RÜB 1 Hammerbach mit Zulaufkanal, Tektur Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Mischwasser aus dem Ortsteil Hammerbach in den Welkenbach (Seite 27) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 27)
-
Amtsblatt Nr. 11 vom 16.03.2023
• 19. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 23) • Vorschlagliste für Jugendschöffen (Seite 23) • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 bis spätestens 19.01.2024 in Kartenführerschein tauschen (Seite 23) • Wir stellen ein: Dipl.-Sozialpädagogen (FH) / Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) (Seite 24)
-
Amtsblatt Nr. 10 vom 09.03.2023
• Sitzungskalender März 2023 (Seite 21) • Haushaltssatzung des Schulverbandes Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2023 (Seite 21) • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auflage des Jahresabschlusses 2021 der Fernwasserversorgung Franken (Seite 22) • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auflage der Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2023 der Fernwasserversorgung Franken (Seite 22)
-
Amtsblatt Nr. 9 vom 02.03.2023
• Sitzungskalender März 2023 (Seite 17) • 7. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 17) • Verlosung für Besitzerinnen und Besitzer einer Ehrenamtskarte; Gutschein für Boulderhalle in Bubenreuth zu gewinnen (Seite 17) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für das Haushaltsjahr 2023; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 18) • Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtung (BS-VW / EW) des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe vom 22.02.2023 (Seite 18) • Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege in Höchstadt a. d. Aisch; Einladung zum Informationsabend (Seite 20)
-
Amtsblatt Nr. 8 vom 23.02.2023
• Sitzungskalender März 2023 (Seite 16) • Landesweit einheitlicher Probealarm; Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an landesweitem Sirenenprobealarm am Donnerstag, 9. März 2023 (Seite 16) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 16) • Das Albert-Schweitzer-Gymnasium stellt sich vor (Seite 16)
-
Amtsblatt Nr. 7 vom 16.02.2023
• Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen der Gemeinde Röttenbach – Gehobene Erlaubnis für das Einleiten von Mischwasser aus 5 Regenüberlaufbecken in den Röttenbach bzw. Weiher (Seite 12) • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1965–1970 bis spätestens 19.01.2024 in Kartenführerschein tauschen (Seite 12) • Kostenlose Beratung für Gründungswillige; Sprechstunde der Aktivsenioren am 6. März im Landratsamt (Seite 13) • Frühjahrstermine für die mobilen Problemmüllsammlungen im Landkreis (Seite 13) • Wieder Gartenabfall und Grüngut entsorgen; Sammeltermine für das erste Halbjahr stehen fest (Seite 14) • Wir stellen ein: Leitung eines Pflegestützpunktes (m/w/d) Klimaschutzmanager/Klimaschutzmanagerin (m/w/d) Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) (Seite 15)
-
Amtsblatt Nr. 6 vom 09.02.2023
• 19. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 10) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlangen der Gemeinde Aurachtal – Generalentwässerungsplanung der Gemeinde Aurachtal in der überarbeiteten Fassung vom August 2021; Gehobene wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung von Mischwasser aus sieben Entlastungsanlagen der Gemeinde Aurachtal in die Mittlere Aurach (Gew. II. Ord.) und in den Buckelwiesengraben (Gew. III. Ord.) durch die Gemeinde Aurachtal, Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 10) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 11) • Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2023 (Seite 11) • Depression im Alter; Bezirksübergreifende Veranstaltung im März in Schlüsselfeld (Seite 11)
-
Amtsblatt Nr. 5 vom 02.02.2023
• Bekanntmachung über die öffentliche Festsetzung der Grundsteuer 2023 (Seite 8) • Tag der offenen Gartentür 2023: Landratsamt startet Teilnahmeaufruf (Seite 8) • Das Gymnasium Eckental informiert (Seite 9) • Wir stellen ein: Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Verkehrsplaner / Verkehrsplanerin (m/w/d) Lehrkraft (m/w/d) Dipl.-Sozialpädagogen (FH) / Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) (Seite 9) • Beilage: Inhaltsverzeichnis 2022
-
Amtsblatt Nr. 4 vom 26.01.2023
• 18. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 5) • Sitzungskalender Februar 2023 (Seite 5) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Theodor-Mihael Marginean) (Seite 5) • Vollzug der Baugesetze; Nutzungsänderung von Büro in eine Kleintierpraxis zur Vorsorge und Behandlung von Klein- und Heimtieren auf dem Grundstück Fl.Nr. 161/1 der Gemarkung Kalchreuth, Gemeinde Kalchreuth (Rathausstraße 2), durch Frau Claudia Skerjanz (Seite 5) • Vollzug der Naturschutzgesetze; Verfahren zu Flächenheraus-/hereinnahmen und Neubegrenzung des Landschaftsschutzgebietes (LSG) „Naturpark Steigerwald“, im Bereich des Marktes Vestenbergsgreuth (Seite 6) • Bayerischer Integrationspreis 2023 (Seite 6) • Jugendschöffen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt gesucht (Seite 7)
-
Amtsblatt Nr. 3 vom 19.01.2023
• Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 3) • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 06.02.2023 (Seite 3) • Der Enkeltrick und andere Telefonbetrugsmaschen – Mit Gedächtnistraining Telefonbetrug vorbeugen; Veranstaltung am 08.02.2023 in Vestenbergsgreuth (Seite 3) • Bekanntmachung: Haushaltssatzung des Abwasserverbandes Seebachgrund (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2022 (Seite 4)
-
Amtsblatt Nr. 2 vom 12.01.2023
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 2) • Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Landratsamt (Seite 2)
-
Amtsblatt Nr. 1 vom 05.01.2023
• Sitzungskalender Januar 2023 (Seite 1) • Kartenverkauf für Landkreis-Seniorenfasching startet (Seite 1) • Führerscheinpflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959–1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 1)
- Inhaltsverzeichnis für das Amtsblatt 2022
-
Amtsblatt Nr. 52 vom 29.12.2022
• Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Dan-Ioan-Aurel Pop) 1(Seite 152) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Nutzungsänderung von unterschiedlichen Räumen, kleine Umbaumaßnahmen zur Ertüchtigung des Brandschutzes, Anbau eines notwendigen Treppenraumes im einer Freitreppe (Seite 152) • Änderung der Benutzungsordnungen des Landkreises Erlangen-Höchstadt für die Anlieferung von Abfällen und Wertstoffen an den Recyclinghöfen Baiersdorf, Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth und Eckental (Seite 153) • 6. Änderungssatzung zur Abfallgebührensatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 153) • Kostenlose Beratung für Gründungswillige aus Stadt und Landkreis; Sprechstunde der Aktivsenioren am 9. Januar 2023 (Seite 154) • Wir stellen ein: (Seite 154) Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Technische IT-Leitung/stv. Fachbereichsleitung Prozessmanagement (m/w/d) Dipl.-Sozialpädagogen (FH)/Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) Duales Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH)/zur Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) (m/w/d)
-
Amtsblatt Nr. 51 vom 22.12.2022
• Weihnachtsgrußwort 2022 von Landrat Alexander Tritthart (Seite 148) • Haushaltsplan des Wasser- und Bodenverbandes Abwasserverband Schwabachtal (AVS) Landkreis Erlangen-Höchstadt und Landkreis Forchheim für das Haushaltsjahr 2023 (Seite 148) • Öffentliche Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Neubau eines Industriegebäudes zur Behandlung von Produkten mit ionisierender Strahlung zum Zwecke der Sterilisation, Keimzahlreduzierung, Produktveredelung oder Eigenschaftsmodifizierung auf den Grundstücken Fl.Nrn. 1801 und 1795/2 der Gemarkung Etzelskirchen, Etzelskirchener Str. 3, 91315 Höchstadt (Seite 149) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (David Amjad Abdulhamid) (Seite 149) • Überschwemmungsgebietsverordnung für das Überschwemmungsgebiet an der Mittleren Aurach, Gewässer II. Ordnung von Flusskilometer 4,600 bis 16,800 auf dem Gebiet der Stadt Herzogenaurach und der Gemeinde Aurachtal im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 149)
-
Amtsblatt Nr. 50 vom 15.12.2022
• 18. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 145) • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe für das Haushaltsjahr 2022 (Seite 145) • Zweckverband zur Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach – Körperschaft des öffentlichen Rechts; Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung ( BGS-WAS ) (Seite 146) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 146) • Änderung der Zuständigkeitsbereiche für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung ab dem 01.01.2023 (Seite 147)
-
Amtsblatt Nr. 49 vom 08.12.2022
• 17. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 135) • 14. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 135) • Satzung zur Änderung der Gebührenordnung für die Feldgeschworenen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 136) • Führerscheinpflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959–1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 136) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines neuen Dachstuhls mit zwei Gauben auf einem bestehenden Reihenendhaus im Rahmen einer energetischen Komplettsanierung (Seite 136) • Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes der Marloffsteiner Gruppe (Wasserabgabesatzung - WAS-) vom 28. November 2022 (Seite 137) • Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe (BGS-WAS) vom 28. November 2022 (Seite 141) • Wir stellen ein: Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Stellvertretende Leitung des Fachbereichs Prozessmanagement und IT (m/w/d) (Seite 144)
-
Amtsblatt Nr. 48 vom 01.12.2022
• Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage des Marktes Weisendorf: Gehobene wasserrechtliche Erlaubnis für das Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Ortsteil Schmiedelberg in den Morgenäckergraben (Seite 133) • Warnung der Bevölkerung: Landkreis an bundesweit einheitlichem Probealarm am 8. Dezember beteiligt (Seite 133) • Wir stellen ein: Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) (Seite 134)
-
Amtsblatt Nr. 47 vom 24.11.2022
• 7. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 130) • Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen („Tiergesundheitsrecht“) i.V.m. der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) dem Tiergesundheitsgesetz und dem Gesetz über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetz) im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 130) • Fernwasserversorgung Franken: Tagesordnung für Werkausschusssitzung (Seite 131) Tagesordnung für Verbandsversammlung (Seite 132) • Sitzungskalender Dezember 2022 (Seite 132)
-
Amtsblatt Nr. 46 vom 17.11.2022
• 2. Sitzung 2022 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 128) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach – Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Niederndorf Nord II in das Eichholzbächlein und in einen Weiher (Seite 128) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Röttenbach – Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet West in einen Weiher (Seite 129) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 129) • Wir stellen ein: Stellvertretende Leitung des Fachbereichs Prozessmanagement und IT (m/w/d) (Seite 129)
-
Amtsblatt Nr. 45 vom 10.11.2022
• Führerscheinpflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959–1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 126) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Thomas Freistätter) (Seite 126) • Aktionen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen; Brottüten werben am 25. November für Gewaltlosigkeit (Seite 126)
-
Amtsblatt Nr. 44 vom 03.11.2022
• 11. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 124) • 83. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf (Seite 124) • Entgeltordnung für die Benutzung der im Eigentum des Landkreises Erlangen-Höchstadt stehenden Schulturnhallen (Seite 124) • Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung des ZVGN für die Organe und Verbandsräte des Zweckverbandes; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 125)
-
Amtsblatt Nr. 43 vom 27.10.2022
• Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Anbau an ein bestehendes Wohngebäude (Seite 123) • Impfzentrum ER/ERH: Impfaktion am adidas Outlet Store Herzogenaurach (Seite 123)
-
Amtsblatt_KW42_Sonderausgabe vom 21.10.2022
• Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zum Vollzug der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen („Tiergesundheitsrecht“) i.V.m. der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) (Seite 122)
-
Amtsblatt Nr. 42 vom 20.10.2022
• 4. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 119) • 6. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 119) • 5. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 120) • Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit - „Existenzgründerseminar“ des Landkreises gibt am 29. Oktober in Lonnerstadt Tipps (Seite 120) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 120) • Wir stellen ein: Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) IT-Fachkraft (m/w/d) Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d) Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d) Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) (Seite 121)
-
Amtsblatt Nr. 41 vom 13.10.2022
• 22. Änderung des Regionalplans Region Nürnberg (7); Änderung des Kapitels 3 „Siedlungswesen“ – Bekanntmachung über die Öffentlichkeitsbeteiligung (Seite 117) • „Wiedereinstieg Beruf & Chance“; Tipps zu Wiedereinstieg, Bewerbung, Rente und Minijobs vom 24. bis 27. Oktober (Seite 117) • Führerscheinpflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959–1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 118)
-
Amtsblatt Nr. 40 vom 06.10.2022
• Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Landratsamt (Seite 115) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 115) • Fernwasserversorgung Franken: Erlass einer Verbandssatzung (Seite 116) • Tipps zur Dach- und Fassadenbegrünung sowie Flächenentsiegelung; Kostenlose Online-Veranstaltung am 11. Oktober (Seite 116)
-
Amtsblatt Nr. 39 vom 29.09.2022
• 10. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 112) • 13. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 112) • 17. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 112) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Alban Iseni (Seite 113) • Der Enkeltrick und andere Telefonbetrugsmaschen – Mit Gedächtnistraining Telefonbetrug vorbeugen; Veranstaltung am 13. Oktober in Weisendorf (Seite 113) • Girls only; MädchenAktionstag am 15.10.2022 in der Mittelschule Herzogenaurach (Seite 113) • Allgemeinverfügung nach § 6 Abs. 10 Satz 1 Düngeverordnung; Vollzug der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Seite 114) • Bekanntmachung: Fünfte Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) (Seite 114)
-
Amtsblatt Nr. 38 vom 22.09.2022
• 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 110) • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 10.10.2022 (Seite 110) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 110) • Wir stellen ein: Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) (Seite 111)
-
Amtsblatt Nr. 37 vom 15.09.2022
• Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen des Marktes Weisendorf; Wasserrechtsverfahren für das Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Ortsteil Schmiedelberg in den Morgenäckergraben (Seite 104) • Führerscheinpflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959–1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 105) • „Existenzgründerseminar“ des Landkreises am 29.10.2022 in Lonnerstadt; Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit (Seite 105) • Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach (Kostensatzung) vom 30.06.2022 (Seite 105) • Wir stellen ein: (Seite 109) Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Hausmeister/Hausmeisterin (m/w/d) Straßenwärter/Straßenwärterin (m/w/d) Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d)
-
Amtsblatt Nr. 36 vom 08.09.2022
• Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach – Tektur zur Generalentwässerungsplanung der Stadt Herzogenaurach Stand Dezember 2020, Teilbereich Ortsteil Hammerbach; Entfall Regenüberlauf RÜ 1A Hammerbach und Anpassung der Planung zum Regenüberlaufbecken RÜB 1 Hammerbach mit Zulaufkanal, Tektur Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Mischwasser aus dem Ortsteil Hammerbach in den Welkenbach (Seite 102) • Schulanfang der Mittelschule Herzogenaurach (Seite 103)
-
Amtsblatt Nr. 35 vom 01.09.2022
• Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Schul-Containeranlage für 24 Monate (Seite 100) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Anbau eines Kaltwintergartens an das bestehende Einfamilienhaus (Seite 100) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 101) • Wir stellen ein: (Seite 101) Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) CTT-Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (m/w/d)
-
Amtsblatt Nr. 34 vom 25.08.2022
• Zusätzliche Bürgersprechstunde des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 98) • Landkreis-Seniorenfest zum Jubiläum am 21. September in der Aischtalhalle (Seite 98) • Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Schonzeit von Graureihern zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden (Seite 98) • Wir stellen ein: Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) (Seite 99)
-
Amtsblatt Nr. 33 vom 18.08.2022
• Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959–1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 97) • Landkreis lädt Familien zu FAMIFUN ein (Seite 97)
-
Amtsblatt Nr. 32 vom 11.08.2022
• Problemmüllsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt – 2. Halbjahr 2022 (Seite 93) • Termine Problemabfallsammlung (Seite 94) • Gartenabfallsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 94) • Termine Gartenabfallsammlung (Seite 95) • Wir stellen ein: Leitung IT / Prozessmanagement (m/w/d) Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) (Seite 96)
-
Amtsblatt Nr. 31 vom 04.08.2022
• Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Jahr 2022 (Seite 92) • Wir stellen ein: Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Verkehrsplaner (m/w/d) Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Sozialpädagogen (m/w/d) Reinigungskraft (m/w/d) (Seite 92)
-
Amtsblatt Nr. 30 vom 28.07.2022
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 90) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 90) • Wir stellen ein: (Seite 91) Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Sozialpädagogen (m/w/d) Reinigungskraft (m/w/d)
-
Amtsblatt Nr. 29 vom 21.07.2022
• Impfzentrum: Vor Ort-Termine, bisher 570.474 Impfungen durchgeführt (Seite 88) • 16. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 88) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen der Gemeinde Aurachtal - Einleiten von Mischwasser aus sieben Entlastungsanlagen der Gemeinde Aurachtal in die Mittlere Aurach und in den Buckelwiesengraben (Seite 88) • Wir bilden aus: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) (Seite 89)
-
Amtsblatt Nr. 28 vom 14.07.2022
• 15. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 85) • Verleihung des Ehrenzeichens des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 85) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 85) • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953–1958 bis spätestens 19.07.2022 und Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959–1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 86) • Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2021 (Seite 86) • Wir stellen ein: Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Sachbearbeiter im Bildungsbüro (m/w/d) (Seite 87)
-
Amtsblatt Nr. 27 vom 07.07.2022
• 12. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 82) • Tag der offenen Tür am Kreiskrankenhaus St. Anna (Seite 82) • Vollzug der Wassergesetze; vorläufige Anordnung zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung der Stadt Höchstadt aus dem Gewinnungsgebiet Höchstadt Nord im Bereich der Gemarkung Höchstadt, Landkreis Erlangen- Höchstadt (Seite 82) • Anlage 1: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erlangen – Höchstadt vom 28.06.2022 zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung der Stadt Höchstadt aus dem Gewinnungsgebiet Höchstadt-Nord (Seite 84)
-
Amtsblatt Nr. 26 vom 30.06.2022
• 15. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 80) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Nutzungsänderung; teilgewerbliche Nutzung eines Arbeitszimmers innerhalb der Wohnung (Seite 80) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 80) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 81) • Wir stellen ein: Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Dipl.-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) (Seite 81) • Staatliches Berufliches Schulzentrum Herzogenaurach-Höchstadt a. d. Aisch: Freie Ausbildungsplätze für das Schuljahr 2022/23 (Seite 81)
-
Amtsblatt Nr. 25 vom 23.06.2022
• Impfzentrum: Vor Ort-Termine kommende Woche, geänderte Öffnungszeiten und bisher 567.972 Impfungen durchgeführt (Seite 78) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 78) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 79) • Wir stellen ein: (Seite 79) Ingenieur (m/w/d) für unseren Hochbau
-
Amtsblatt Nr. 24 vom 15.06.2022
• 9. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 76) • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953-1958 bis spätestens 19.07.2022 und Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959-1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 76) • VERLOSUNGSAKTION: Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte zum Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim (Seite 77) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 77) • Wir stellen ein: Leitung IT/Prozessmanagement (m/w/d) (Seite 77)
-
Amtsblatt Nr. 23 vom 09.06.2022
• Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A (Seite 74) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 74) • Wir stellen ein: (Seite 75) Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Reinigungskraft (w/m/d)
-
Amtsblatt Nr. 22 vom 02.06.2022
• Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach -Nördliche Oberflächenentwässerung und Erschließung "Entwicklungsgebiet Reihenzach" - Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Oberflächenwasser in die Mittlere Aurach (Seite 72) • Fernwasserversorgung Franken: Tagesordnung für die Werkausschusssitzung (Seite 72) Tagesordnung für die Verbandsversammlung (Seite 73) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 73)
-
Amtsblatt Nr. 21 vom 25.05.2022
• 14. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 70) • Zusätzliche Bürgersprechstunde des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 70) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 71) • Wir stellen ein: (Seite 71) Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (w/m/d) Gärtner/Gärtnerin (w/m/d)
-
Amtsblatt Nr. 20 vom 19.05.2022
• 6. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 68) • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer: Sprechstunde der Aktivsenioren am 13.06.2022 wieder in Präsenz (Seite 68) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 68) • Änderung der Zuständigkeitsbereiche für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung ab dem 19.05.2022 (Seite 69)
-
Amtsblatt Nr. 19 vom 12.05.2022
• 4. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 65) • 14. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 65) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 65) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit 16 Wohnungen, einem Boardinghaus mit 15 Gästezimmern sowie einer Tiefgarage mit 32 Stellplätzen und einem Einfamilienhaus (Seite 66) • Allgemeinverfügung: Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest; Aufhebung der Biosicherheitsmaßnahmen im Landkreisgebiet Erlangen-Höchstadt (Seite 66) • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953-1958 bis spätestens 19.07.2022 und Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959-1964 bis spätestens 19.01.2023 in Kartenführerschein tauschen (Seite 66)
-
Amtsblatt Nr. 18 vom 05.05.2022
• Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 63) • Haushaltssatzung des Abwasser- und Gewässerunterhaltungsverbandes "Mittlere Regnitz" für das Haushaltsjahr 2022 (Seite 63) • Warnung der Bevölkerung: Landkreis an landesweit einheitlichem Probealarm am 12. Mai beteiligt (Seite 64) • "Das schöne Abenteuer": Silberfilmreihe mach Halt im Kino Eckental (Seite 64) • Sperrung in Mechelwind (Seite 64)
-
Amtsblatt Nr. 17 vom 28.04.2022
• Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 61) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 61) • Aktionswoche "Zu Hause daheim": Der Landkreis Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an bayernweiter Themenwoche zum Wohnen im Alter (Seite 62) • Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter (Seite 62) • Wir stellen ein: (Seite 62) Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Regionalmanagerin/Regionalmanager (w/m/d)
-
Amtsblatt Nr. 16 vom 21.04.2022
• Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 59) • 8. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 59) • 10. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 59)
-
Amtsblatt Nr. 15 vom 14.04.2022
• Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 54) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Tomasz Lech Juszczak (Seite 55) •Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Adrian Cerbu (Seite 55) • Bekanntmachung: Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2022 (Seite 56) • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2022 (Seite 56) • Taxitarifordnung 2022 (Seite 56) • Das Gymnasium Höchstadt öffnet seine Türen (Seite 57) • Gymnasium Eckental: Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023 (Seite 58) •Wir stellen ein: (Seite 58) Verwaltungsfachkräfte (w/m/d) Gärtner/Gärtnerin (w/m/d)
-
Amtsblatt Nr. 14 vom 07.04.2022
• Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 33) • Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2022 (Seite 33) • Malwettbewerb zum Ferienpass 2022: Landkreis sucht Motive junger Künstlerinnen und Künstler aus ERH (Seite 33) • Professionelles Coaching für Vereine und Initiativen: Ehrenamtsstellen des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Städte Erlangen und Herzogenaurach starten im Frühjahr in die dritte Runde (Seite 34) • Vollzug der Wassergesetze; Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebietes am Schlangenbach: Bekanntmachung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zur vorläufigen Sicherung des vom Wasserwirtschaftsamt Nürnberg ermittelten Überschwemmungsgebiets am Schlangenbach (Gewässer III. Ordnung) von Fluss-km 0,000 bis 4,000 auf dem Gebiet der Stadt Baiersdorf (Seite 34) • Übersichtskarte (Vollzug der Wassergesetze; Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebietes am Schlangenbach) (Seite 36) • 1. Sitzung 2022 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 37) • Verordnung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zur Aufhebung der Verordnung des Landratsamtes Höchstadt a. d. Aisch über die Wasserschutzgebiete in den Gemeinden Mailach und Sterpersdorf (Landkreis Höchstadt a. d. Aisch) für die öffentliche Wasserversorgung des Zweckverbandes „Fernwasserversorgung Franken“ vom 04.11.1971 (in der Fassung vom 21.01.1972) (Seite 37) • Vollzug der Wassergesetze; Vorläufige Anordnung zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung aus dem Gewinnungsgebiet Uehlfeld II des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Franken (FWF) im Bereich des Marktes Lonnerstadt und der Stadt Höchstadt, Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 37) • Detailkarten 1 bis 13 (Vollzug der Wassergesetze; Vorläufige Anordnung zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung aus dem Gewinnungsgebiet Uehlfeld II) (Seite 39) • Karten 1 und 2 (Geltungsbereich der Allgemeinverfügung) (Seite 52)
-
Amtsblatt Nr. 13 vom 31.03.2022
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 30) • 13. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 30) • 5. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 30) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Terrassenüberdachung auf dem Grundstück Fl.Nr. 450/2 der Gemarkung Uttenreuth, Gemeinde Uttenreuth (Flurweg 2), durch Frau Shan Lin und Herrn Alfred Gerer (Seite 31) • Online-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten (Seite 31) • Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern (Seite 32)
-
Amtsblatt Nr. 12 vom 24.03.2022
• 13. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 27) • Zweckverband Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf: 81. Verbandsversammlung (Seite 27) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach: Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Niederndorf Nord II in das Eichholzbächlein und in einen Weiher (Seite 27) • Vorsorgevollmacht - Das geht jeden was an (Seite 28) • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer (Seite 28) • JugendKonzertMarathon 2022 geht online (Seite 28) • Kiebitze in Adelsdorf: Helfen Sie mit! (Seite 29)
-
Amtsblatt Nr. 11 vom 17.03.2022
• Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Röttenbach: Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet West in einen Weiher (Seite 25) • Nur für Mädchen: Ferienkurs „Pics und Tricks“ am 13. April 2022 im Gleis 3 in Eckental (Seite 25) • Fernwasserversorgung Franken: Tagesordnung für die Verbandsversammlung (Seite 25) • Stellenausschreibung (Seite 26)
-
Amtsblatt Nr. 10 vom 10.03.2022
• 3. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 23) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Frau Nitohy Harivola Jonhson Razafinandriamady (Seite 23) • Haushaltssatzung des Schulverbandes Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2022 (Seite 23) • Stellenausschreibungen (Seite 24)
-
Amtsblatt Nr. 9 vom 03.03.2022
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 21) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 21) • Fernwasserversorgung Franken: Tagesordnung für die Werkausschusssitzung (Seite 21) • Fernwasserversorgung Franken: Tagesordnung für die Verbandsversammlung (Seite 21) • Staatliches Berufliches Schulzentrum Herzogenaurach–Höchstadt a. d. Aisch: • Einladung zum Informationsabend (Seite 22)
-
Amtsblatt Nr. 8 vom 24.02.2022
• Offener Brief von Landrat Alexander Tritthart: Appell zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Seite 15) • Bekanntmachung der Regierung von Mittelfranken (Seite 15) • Problemmüllsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt – 1. Halbjahr 2022 (Seite 16) • Termine Problemabfallsammlung (Seite 17) • Gartenabfallsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt – 1. Halbjahr 2022 (Seite 17) • Termine Gartenabfallsammlung (Seite 17) • Beilage: Infoblatt Corono-Schutzimpfung (Seite 19)
-
Amtsblatt Nr. 7 vom 17.02.2022
• 7. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 12) • 9. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 12) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Uttenreuth: Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Gebiet „Marloffsteiner Straße“ in Uttenreuth in den Weihergraben (Seite 12) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Stellplatzüberdachung (Seite 12) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Kyrylo Ivantsov (Seite 13) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Mykola Hryshchuk (Seite 13) • Stellenangebote (Seite 14)
-
Amtsblatt Nr. 6 vom 10.02.2022
• Kreisbauhof erinnert an Verkehrssicherungspflicht von Bäumen: Abgestorbene Bäume in Waldgrundstücken an Kreisstraßen sichern (Seite 10) • Kreisarchivpflege im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 10) • Fernwasserversorgung Franken: Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auflage des Jahresabschlusses 2020 der Fernwasserversorgung Franken (Seite 10) • Fernwasserversorgung Franken: Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auflage der Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2022 der Fernwasserversorgung Franken (Seite 10) • Stellenangebote (Seite 11)
-
Amtsblatt Nr. 5 vom 03.02.2022
• 12. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 7) • Gleichstellungs-Kampagne #rollevorwärts startet am 8. Februar (Seite 7) • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer (Seite 7) • Obstbaum-Edelreiser beim Landratsamt bestellen (Seite 8) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Frau Kristyna Vybiralova (Seite 8) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Mario Kreca (Seite 8) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Sami Feimovski (Seite 8) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Cristian-Ioan Rosca (Seite 8) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung Herrn Leontin Gabriel Ghindoveanu (Seite 9) • Das Albert-Schweitzer-Gymnasium stellt sich vor (Seite 9) • Beilage: Inhaltsverzeichnis 2021
-
Amtsblatt Nr. 4 vom 27.01.2022
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 5) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Generalentwässerungsplanung der Stadt Herzogenaurach – Erneuerung des Wasserrechts: Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Mischwasser aus 22 Mischwasserentlastungsanlagen in verschiedene Gewässer (Seite 5) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach – Nördliche Oberflächenentwässerung und Erschließung „Entwicklungsgebiet Reihenzach“ Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Oberflächenwasser in die Mittlere Aurach (Seite 6)
-
Amtsblatt Nr. 3 vom 20.01.2022
• 12. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 3) • Haushaltsplan des Wasser- und Bodenverbandes Abwasserverband Schwabachtal (AVS) – Landkreis Erlangen Höchstadt und Landkreis Forchheim für das Haushaltsjahr 2022 (Seite 3) • #HierWirdGeimpft; Impfen vor Ort ohne Anmeldung möglich (Seite 3) • Informationen zum Übertritt an das Gymnasium Eckental (Seite 4) • Stellenausschreibungen (Seite 4)
-
Amtsblatt Nr. 2 vom 13.01.2022
• Ab 17.01.2022: 3G für Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes (Seite 2) • Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport (Seite 2) • Online-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten (Seite 2)
-
Amtsblatt Nr. 1 vom 05.01.2022
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 1) • Anzeigepflicht bei Versammlungen: Versammlungen müssen beim Landratsamt angezeigt werden (Seite 1)
- Inhaltsverzeichnis für das Amtsblatt 2021
-
Amtsblatt Nr. 52 vom 30.12.2021
• Hornissen- und Wespenberater gesucht (Seite 135) • Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg – ZVGN; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 135) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für das Haushaltsjahr 2022; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 135)
-
Amtsblatt Nr. 51 vom 23.12.2021
• Kinderimpfzentrum startet – weiterhin mobile Teams unterwegs – Terminvereinbarung für Impfzentrum und Außenstellen nötig (Seite 133) • Änderung der Zuständigkeitsbereiche für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung ab dem 13.12.2021 (Seite 134)
-
Amtsblatt Nr. 50 vom 16.12.2021
• Impfzentrum ER/ERH informiert: Terminvereinbarung nötig – mobile Teams weiterhin unterwegs (Seite 128) • Impfen vor Ort – Die aktuellen Angebote im Landkreis – Mobile Impfteams im Einsatz (Seite 128) • Impfzentrum: Bisher 431 310 Impfungen durchgeführt – ab 18. Dezember Kinderimpfungen (Seite 128) • Coronavirus-Einreiseverordnung – CoronaEinreiseV und Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung Testnachweis von Einreisenden aus Risikogebieten (AV Testnachweis); Anordnung der Testung von Einreisenden aus Omikron-Virusvariantengebieten seit dem 28.11.2021 für den Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 129) • Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe (BS-VW/EW) vom 07.12.2021 (Seite 130) • 1. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe (BGS-WAS) vom 26. November 2018 (Seite 132) • Wir bilden aus: Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)/Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (w/m/d) (Seite 132)
-
Amtsblatt Nr. 49 vom 09.12.2021
• Impfzentrum informiert: Terminvereinbarung nötig – mobile Teams weiterhin unterwegs (Seite 125) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 125) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Anbau eines Balkons mit Überdachung am Reihenendhaus und Errichtung einer Fahrradeinhausung (Seite 126) • Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen („Tiergesundheitsrecht“) i. V. m. der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) dem Tiergesundheitsgesetz und dem Gesetz über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetz) im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 126)
-
Amtsblatt Nr. 48 vom 02.12.2021
• Impfzentrum informiert: Auffrischungsimpfungen mit Moderna – mobile Teams weiter unterwegs (Seite 124) • 11. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 124)
-
Amtsblatt Nr. 47 vom 25.11.2021
• Impfzentrum: Bisher 374 285 Corona-Schutzimpfungen verabreicht (Seite 122) • Medizinische Helfer über Bayerischen Pflegepool gesucht; Landratsamt ruft zur Unterstützung auf (Seite 122) • Zweckverband Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf: 80. Verbandsversammlung (Seite 122) • 3. Änderungssatzung zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 123) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Anbau eines Mehrzweckraumes an der KiTa auf dem Grundstück Fl.Nr. 1723/48 der Gemarkung Baiersdorf, Gemeinde Baiersdorf (Kaiserwaldstraße 1a), durch die katholische Filialkirchenstiftung St. Marien (Seite 123)
-
Amtsblatt Nr. 46 vom 18.11.2021
• Impfzentrum: Bisher 359 421 Impfungen durchgeführt (Seite 118) • 5. Änderungssatzung zur Abfallgebührensatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 118) •Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Errichtung von zwei Dachgauben auf einem bestehendes Reihenendhaus im Rahmen einer energetischen Komplettsanierung (Seite 119) •Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Röttenbach: Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet West in einen Weiher (Seite 120) •Online-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten am 30. November (Seite 120) •2. Sitzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 121) •Fernwasserversorgung Franken: Tagesordnung für die Werkausschusssitzung (Seite 121) Tagesordnung für die Verbandsversammlung (Seite 121)
-
Amtsblatt-Sonderausgabe vom 12.11,2021
• Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sowie der Vierzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (14. BayIfSMV) vom 1. September 2021, zuletzt geändert durch § 1 der Verordnung vom 9. November 2021 (BayMBl. Nr. 776); Bekanntmachung gemäß § 17a Abs. 1 S. 1 der 14. BayIfSMV; Regional erhöhte Belastung im Landkreis (Seite 117)
-
Amtsblatt Nr. 45 vom 11.11.2021
• Impfzentrum: Bisher 359 421 Impfungen durchgeführt (Seite 116) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 116)
-
Amtsblatt Nr. 44 vom 04.11.2021
• Kostenlose Beratung für Existenzgründer und Kleinunternehmer (Seite 115) • 6. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 115) • 5. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 115)
-
Amtsblatt Nr. 43 vom 28.10.2021
• Impfzentrum: Bisher 350 856 Impfungen durchgeführt (Seite 113) • Existenzgründerseminar; Online-Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit (Seite 113) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 113) • Hornissen- und Wespenberater gesucht (Seite 114)
-
Amtsblatt Nr. 42 vom 21.10.2021
• Impfzentrum: Bisher 347 124 Impfungen durchgeführt (Seite 111) • Testangebot im lokalen Testzentrum ab 11. Oktober (Seite 111) • 2. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 111) • 4. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 112)
-
Amtsblatt Nr. 41 vom 14.10.2021
• Impfzentrum: Bisher 343 507 Impfungen durchgeführt (Seite 109) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 109) • Kriegsgräberwoche 2021 (Seite 109) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines unterirdischen Löschwasserbehälters an der Kläranlage Herzogenaurach (Seite 110) • Kreisbauhof erinnert an Verkehrssicherungspflicht von Bäumen (Seite 110) • Wir stellen ein: Verwaltungsfachkräfte (w/m/d) Dipl.-Sozialpädagogin (FH)/Dipl.-Sozialpädagoge (FH) (w/m/d) (Seite 110)
-
Amtsblatt Nr. 40 vom 07.10.2021
• Impfzentrum: Bisher 339 868 Impfungen durchgeführt (Seite 108) • 10. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 108) • Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 108)
-
Amtsblatt Nr. 39 vom 30.09.2021
• Impfzentrum: Bisher 336 541 Impfungen durchgeführt (Seite 106) • 3. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 106) • Fachreihe Wiedereinstieg; Kostenlose Online-Veranstaltungen mit Tipps zu Wiedereinstieg, Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Stressbewältigung (Seite 106) • Landkreis sucht Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 (Seite 107)
-
Amtsblatt Nr. 38 vom 23.09.2021
• Impfzentrum: Bisher 333 385 Impfungen durchgeführt (Seite 104) • Straßenbauarbeiten an der ERH 14 in Herzogenaurach verzögern sich (Seite 104) • Straßensperrung der ERH 25 in Herzogenaurach (Seite 104) • 5. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 104) • 7. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 105) • 10. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 105)
-
Amtsblatt Nr. 37 vom 16.09.2021
• Impfzentrum: Bisher 330 388 Impfungen durchgeführt (Seite 102) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 102) • Papierführerschein-Umtausch: Wer 1953–1958 geboren ist, muss bis spätestens 19.01.2022 tauschen (Seite 102) • Allgemeinverfügung nach § 6 Abs. 10 Satz 1 Düngeverordnung (Seite 103) • Stellenausschreibungen (Seite 103)
-
Amtsblatt Nr. 36 vom 09.09.2021
• Impfzentrum: Bisher 326 589 Impfungen durchgeführt (Seite 99) • Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter; Qualifizierungskurs startet am 15.10.2021 (Seite 99) • BDS AzubiAkademie startet im Landkreis in das neunte Jahr (Seite 99) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Generalentwässerungsplanung der Stadt Herzogenaurach – Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Mischwasser aus 22 Mischwasserentlastungsanlagen in verschiedene Gewässer (Seite 99) • Vollzug der Baugesetze; Baumarkt Herzogenaurach: Teilung der Verkaufsfläche zu zwei Baumärkten mit Umbau (Seite 100) • Wir bilden aus: Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (w/m/d) in der Kommunalverwaltung – Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene (Seite 101)
-
Amtsblatt Nr. 35 vom 02.09.2021
• Impfzentrum: Bisher 322 877 Impfungen durchgeführt (Seite 98) • Kostenlose Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer; Telefonsprechstunde der Aktivsenioren im September (Seite 98)
-
Amtsblatt-Sonderausgabe vom 28.08.2021
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sowie der Dreizehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) vom 5. Juni 2021, zuletzt geändert durch die Verordnung vom 20. August 2021; Regelungen gemäß § 1 der 13. BayIfSMV bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 50 (Seite 97)
-
Amtsblatt Nr. 34 vom 26.08.2021
• Impfzentrum: Bisher 319 070 Impfungen durchgeführt (Seite 94) • Bauarbeiten in Neundorf; Neundorfer Straße/St 2244 gesperrt (Seite 94) • Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Schule; Schulbeginn im Landkreis • Erlangen-Höchstadt (Seite 94) • Vollzug der Baugesetze; Nutzungsänderung eines Ladens in Laden mit Bistrobetrieb/Café (Seite 95)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 24.08.2021
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sowie der Dreizehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) vom 5. Juni 2021, zuletzt geändert durch die Verordnung vom 20. August 2021; Regelungen gemäß § 1 der 13. BayIfSMV bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 35 (Seite 96)
-
Amtsblatt Nr. 33 vom 19.08.2021
• Corona-Virus: Bisher 314 468 Impfungen durchgeführt (Seite 88) • Ohne Anmeldung und Termin zum Impfen: Aktuelle Angebote (Seite 88) • Zusätzliche Bürgersprechstunden (Seite 88) • Kieferndorfer Weg in Höchstadt gesperrt; ÖPNV betroffen (Seite 89) • Gartenabfallsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 89) • Problemmüllsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt – 2. Halbjahr 2021 (Seite 89) • Stellenausschreibungen (Seit 90) • Termine – Gartenabfallsammlung 2021 im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seit 91) • Termine – Problemabfallsammlung 2021 im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 93)
-
Amtsblatt Nr, 32 vom 12.08.2021
• Impfzentrum: Bisher 306 275 Impfungen durchgeführt (Seite 86) • Bekanntmachung; Vollzug der Baugesetze; Nutzungsänderung: Umnutzung eines Pflegeheimes in eine Küche inkl. Nebenräume im Erdgeschoss und in Wohngruppen in den Obergeschossen (Seite 86) • Krisendienst Mittelfranken: Hilfe in seelischen Notlagen (Seite 86) • Unterrichtsbeginn am Gymnasium Eckental (Seite 87) • Informationen für Waffenbesitzer (Seite 87)
-
Amtsblatt Nr. 31 vom 05.08.2021
∙ Impfzentrum: Bisher 297 539 Impfungen durchgeführt (Seite 84) ∙ Schulanfang der Mittelschule Herzogenaurach (Seite 84) ∙ Prüfpflicht für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im im Bereich des Wasserschutzgebietes Uehlfeld (Seite 84) ∙ Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Schonzeit von Graureihern zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden (Seite 85) ∙ Wir stellen ein: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) (Seite 85)
-
Amtsblatt Nr. 30 vom 29.07.2021
• Impfzentrum: Bisher 286 640 Impfungen durchgeführt (Seite 82) • Entschädigungssatzung für den Zweckverband zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe vom 14. Juli 2021 (Seite 82) • Familien helfen und Zeit verschenken: Infoabend am 14. September 2021 (Seite 83)
-
Amtsblatt Nr. 29 vom 22.07.2021
• Impfzentrum: Bisher 278 084 Impfungen durchgeführt (Seite 80) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 80) • Spendenaktionen Hochwasser 2021: Landkreis ruft zur Unterstützung für Hochwasser-Betroffene auf (Seite 80) • Stellenausschreibung: Reinigungskraft (w/m/d) (Seite 81)
-
Amtsblatt Nr. 28 vom 15.07.2021
• Corona-Virus: Bisher 268 976 Impfungen durchgeführt (Seite 79) • 9. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 79) • 79. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf (Seite 79) • Lokalsportergebnisse auf einen Blick (Seite 79)
-
Amtsblatt Nr. 27 vom 08.07.2021
• Corona-Virus: Bisher 255 491 Impfungen durchgeführt (Seite 77) • 9. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 77) • 2. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 77) • Ausländerrecht; Aufforderung zur Vorlage des Reisepasses von Herrn Bechir Rouahi zur amtlichen Verwahrung; Öffentliche Zustellung (Seite 78) • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung für die Werkausschusssitzung (Seite 78)
-
Amtsblatt-Sonderausgabe vom 24.06.2021.pdf
• Vollzug des Tiergesundheitsrechts und der Verordnung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit; Allgemeinverfügung (Seite 73)
-
Amtsblatt Nr. 26 vom 01.07.2021
• Corona-Virus: Bisher 238 841 Impfungen durchgeführt (Seite 74) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 74) • 6. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 74) • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953–1958 bis spätestens 19.01.2022 in Kartenführerschein tauschen (Seite 74) • Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest Aufhebung der Biosicherheitsmaßnahmen und des Fütterungsverbots von Wildvögeln im Landkreisgebiet Erlangen-Höchstadt (Seite 75) • Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2021 (Seite 75) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2021 (Seite 75)
-
Amtsblatt Nr. 25 vom 24.06.2021
• Corona-Virus: Bisher 218 865 Impfungen durchgeführt (Seite 71) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 71) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 71) • 4. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 72) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 72) • Vollzug tierschutzrechtlicher Maßnahmen zur Ernennung von hinzugezogenen Tierärzten zu amtlichen Tierärzten für die Schlachttieruntersuchung bei Notschlachtungen (Seite 72)
-
Amtsblatt Nr. 24 vom 17.06.2021
• Corona-Virus: Bisher 200 883 Impfungen durchgeführt (Seite 69) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 69) • 4. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 69) • Ferienpass des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 69) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2021 (Seite 70)
-
Amtsblatt Nr. 23 vom 10.06.2021
• Aktuelles aus dem Impfzentrum ER/ERH; Derzeit fast nur Zweitimpfungen (Seite 68) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 68) • Kostenlose Beratung für Existenzgründer und Kleinunternehmer; Telefonsprechstunde der Aktivsenioren im Juli (Seite 68)
-
Amtsblatt Nr. 22 vom 02.06.2021
• Corona-Virus: Bisher 173 077 Impfungen durchgeführt (Seite 67) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 67) • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung für die Werkausschusssitzung (Seite 67)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 26.05.2021
Amtliche Bekanntmachung (Seite 65)
-
Amtsblatt Nr. 21 vom 27.05.2021
• Kiebitze in Adelsdorf (Seite 64) • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung für die Werkausschusssitzung (Seite 64)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 24.05.2021
Amtliche Bekanntmachung (Seite 63)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 20.05.2021
Allgemeinverfügung (Seite 61)
-
Amtsblatt Nr. 20 vom 20.05.2021
• Corona-Virus: Bisher 145 534 Impfungen durchgeführt (Seite 60) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 60) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 60)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 12.05.2021
Amtliche Bekanntmachung: Allgemeinverfügung
-
Amtsblatt Nr. 19 vom 12.05.2021
• Corona-Virus: Bisher 128 068 Impfungen durchgeführt (Seite 56) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 56) • Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zur Anordnung eines Impfverbots gegen die Infektion mit Boviner Virus Diarrhoe (BVD) nach der Verordnung (EU) 2016/429 und der Delegierten Verordnung (EU) 2020/689 (Seite 56) • Bekanntmachung; Neuerlass der Bannwaldverordnung für den „Sebalder Reichswald“ (Seite 57) • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung für die Werkausschusssitzung (Seite 57)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 10.05.2021
Amtliche Bekanntmachung (Seite 55)
-
Amtsblatt Nr. 18 vom 06.05.2021
• Corona-Virus: Bisher 96 699 Impfungen durchgeführt (Seite 52) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 52) • 3. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 52) • 5. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 52) • 8. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 53) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach: Oberflächenentwässerung Baugebiet „In der Reuth“ (Seite 53) • Anmeldung am Gymnasium Höchstadt (Seite 54) • Stellenausschreibungen (Seite 54)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 29.04.2021
Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest; Aufhebung der Aufstallpflicht und des Verbotes von Ausstellungen und sonstigen Veranstaltungen mit Geflügel (Seite 51)
-
Amtsblatt Nr. 17 vom 29.04.2021
• Corona-Virus: Bisher 96 699 Impfungen durchgeführt (Seite 48) • 8. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 48) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Amtliche Festsetzung des Überschwemmungsgebietes an der Mittleren Aurach, Gewässer II. Ordnung von Flusskilometer 4,600 bis 16,800 auf dem Gebiet der Stadt Herzogenaurach und der Gemeinde Aurachtal im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 48) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 49) • Stellenausschreibungen (Seite 50)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 23.04.2021
Amtliche Bekanntmachung (Seite 47)
-
Amtsblatt Nr. 16 vom 22.04.2021
• Corona-Virus: Bisher 84 481 Impfungen durchgeführt (Seite 46) • Kiebitze in Adelsdorf (Seite 46) • Online-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten (Seite 46) • Gymnasium Eckental; Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 (Seite 46)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 16.04.2021
Amtliche Bekanntmachung (Seite 45)
-
Amtsblatt Nr. 15 vom 15.04.2021
• Corona-Virus: 70 272 Impfungen durchgeführt (Seite 44) • Kostenlose Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer; Telefonsprechstunde der Aktivsenioren im Mai (Seite 44) • Neuer Schulzweig „Wirtschaftsinformatik“ am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Herzogenaurach (Seite 44)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 09.04.2021
Öffentliche Bekanntmachung
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 08.04.2021
Öffentliche Bekanntmachung
-
Amtsblatt Nr. 14 vom 08.04.2021
• Corona-Virus: 58 610 Impfungen durchgeführt (Seite 40) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Heßdorf: Oberflächenentwässerung Baugebiet „Heßdorf Süd“ (Seite 40) • Haushaltssatzung des Schulverbandes Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2021 (Seite 40) • 1. Sitzung 2021 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 41)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 04.04.2021
Öffentliche Bekanntmachung (Seite 39)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 01.04.2021
Öffentliche Bekanntmachung (Seite 38)
-
Amtsblatt Nr. 13 vom 01.04.2021
• Corona-Virus: 52 962 Impfungen durchgeführt (Seite 37) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 37)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 26.03.2021
Öffentliche Bekanntmachung
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 25.03.2021 - aktualisiert
• Öffentliche Bekanntmachung; Bestimmung der Inzidenzeinstufung für den Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 35) • Infektionsschutzgesetz (IfSG) und Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV); Anordnung der Testung der Beschäftigten gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 5 in Einrichtungen nach § 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, 3 und 5 der 12. BayIfSMV für den Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 35)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 25.03.2021
Öffentliche Bekanntmachung; Bestimmung der Inzidenzeinstufung für den Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 35)
-
Amtsblatt Nr. 12 vom 25.03.2021
• Corona-Virus: 46 513 Impfungen durchgeführt (Seite 30) • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2021 (Seite 30) • Haushaltssatzung des Abwasser- und Gewässerunterhaltungsverbandes „Mittlere Regnitz“ für das Haushaltsjahr 2021 (Seite 31) • Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt; Haushaltssatzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf (Seite 32) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze Errichtung von zwei Fertiggaragen auf dem Grundstück Fl.Nr. 161/9 der Gemarkung Kalchreuth, Gemeinde Kalchreuth (Rathausstraße), durch die UNION Finanz-Treuhand GmbH (Seite 32) • Bekanntmachung: Errichtung von zwei Fertiggaragen auf dem Grundstück Fl.Nr. 161/1 der Gemarkung Kalchreuth, Gemeinde Kalchreuth (Rathausstraße), durch Herrn Udo Maas (Seite 32) • Bekanntmachung: Errichtung von zwei Fertiggaragen auf dem Grundstück Fl.Nr. 161/8 der Gemarkung Kalchreuth, Gemeinde Kalchreuth (Rathausstraße), durch die Franken GrundInvest GmbH (Seite 33) • Bekanntmachung: Erweiterung des Sportzentrums um vier Nebenanlagen (Seite 33) • Malwettbewerb zum Ferienpass 2021 (Seite 33)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 19.03.2021
Öffentliche Bekanntmachung
-
Amtsblatt Nr. 11 vom 18.03.2021
• Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes (Seite 28) • Corona-Virus: 40 739 Impfungen durchgeführt (Seite 28) • Amphibienwanderung (Seite 28)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 15.03.2021
Verlängerung der Frist für den Ablauf von Gaststättenerlaubnissen (§ 8 Satz 2 GastG) vom 15. März 2021
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 12.03.2021
Öffentliche Bekanntmachung
-
Amtsblatt Nr. 10 vom 11.03.2021
• Corona-Virus: 34 474 Impfungen durchgeführt (Seite 23) • Impfzentrum: Schul- und Kitapersonal kann Termine vereinbaren (Seite 23) • 7. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 23) • 3. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 24) • Gartenabfall- und Problemmüllsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 24) • Seniorinnen und Senioren im Landkreis zum zweiten Mal gefragt; Stichproben- Umfrage via Fragebogen (Seite 24) • Website des Familien ABC erstrahlt in neuem Glanz (Seite 24) • Neuer Schulzweig „Wirtschaftsinformatik“ am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Herzogenaurach (Seite 24) • Einwohnerzahlen am 30.06.2020 (Seite 25) • Wir stellen ein: Beamtin/Beamten (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene Verwaltung und Finanzen als stellvertretende Sachgebietsleitung; Fachkraft für Gebäudemanagement (w/m/d); Hausmeister/in (w/m/d) für die dezentralen Unterkünfte der Asylbewerber/innen, befristet auf mind. 6 Monate mit evtl. Verlängerung auf max. zwei Jahre; Straßenwärter/in (w/m/d) (Seite 25)
-
Amtsblatt Nr. 9 vom 04.03.2021
• Corona-Virus: 28 832 Impfungen durchgeführt (Seite 21) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 21) • 4. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite21) • Professionelles Coaching für Vereine und Initiativen (Seite 22)
-
Amtsblatt Nr. 8 vom 25.02.2021
• Corona-Virus: 23 105 Impfungen durchgeführt (Seite 18) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Nutzungsänderung von Lagerräumen in Wohnräume mit Errichtung einer Terrasse (Seite 18) • Gleichstellungsbeauftragte beantworten Fragen zum Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen“; Online-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen (Seite 19) • JugendKonzertMarathon 2021 geht online (Seite 19) • Mit „ZuSpruch“ Sprachbarrieren überwinden; Koordinierungsstelle für Sprachmittler für Stadt und Land stellt sich vor (Seite 19) • Wir stellen ein: Beamtin/Beamten (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene Verwaltung und Finanzen als stellvertretende Sachgebietsleitung; Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) bzw. mit Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder der 2. Qualifikationsebene Verwaltung und Finanzen; Dipl.-Sozialpädagogen (FH) (w/m/d) oder vergleichbare Bachelorstudiengänge (Seite 20)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 19.02.2021
• Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest; Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zu präventiven Zwecken im Landkreisgebiet Erlangen-Höchstadt (Seite 16) • Teilöffnung und eingeschränkter Betrieb an Schulen möglich (Seite 17)
-
Amtsblatt Nr. 7 vom 18.02.2021
• Corona-Virus: 19 213 Impfungen durchgeführt (Seite 14) • 78. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf (Seite 14) • Anlieferung von Gartenabfall an den Wertstoffhöfen und an der Kompostierungsanlage Medbach; Nur für Biotonnen-Nutzer möglich – Kontrollen ab 1. März (Seite 14) • Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege in Höchstadt a. d. Aisch; Einladung zum Informationsabend (Seite 15)
-
Amtsblatt Nr. 6 vom 11.02.2021
• Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) (Seite 12) • Neue Zahlen: 15 408 Impfungen durchgeführt (Seite 12) • Besserer Schutz für Pflegeeinrichtungen; Aufruf zur Unterstützung bei der Durchführung von Corona-Schnelltests (Seite 12) • Satzung zur Aufhebung der Satzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 12) • Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 13) • Sonderöffnungszeiten am Valentinstag; Hinweis auf die Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (Seite 13) • Wir bilden aus: Verwaltungswirte (w/m/d) in der Kommunalverwaltung, Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene (Seite 13)
-
Amtsblatt Nr. 5 vom 04.02.2021
• Gleichstellungsbeauftragte beantworten Fragen zum Thema „Gewalt gegen Frauen“; Online-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen (Seite 10) • Kostenlose Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer; Telefonsprechstunde der Aktivsenioren im März (Seite 10) • Haushaltsplan des Wasser- und Bodenverbandes Abwasserverband Schwabachtal (AVS), Landkreis Erlangen Höchstadt und Landkreis Forchheim für das Haushaltsjahr 2021 (Seite 11) • Stellenausschreibungen (Seite 11) • Beilage: Inhaltsverzeichnis 2020
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 02.02.2021
• Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest; Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken (Seite 8)
-
Amtsblatt Nr. 4 vom 28.01.2021
• 7. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 6) •Verteilung FFP2-Masken an pflegende Angehörige (Seite 6) • Versand an bedürftige Bürgerinnen und Bürger (Seite 6) • Neue Zahlen: 9.075 Impfungen durchgeführt (Seite 6) • Professionelles Coaching für Vereine und Initiativen (Seite 7) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Oberflächenwasser aus dem Baugebiet „In der Reuth“ in den Dachenbach (Seite 7)
-
Amtsblatt Nr. 3 vom 21.01.2021
• 6. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 5) • Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern unterstützt digitale Projekte; Landkreis-Ehrenamtsbüro ruft zur Bewerbung auf (Seite 5) • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auflage des Jahresabschlusses 2019 der Fernwasserversorgung Franken (Seite 5) • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auflage der Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2021 der Fernwasserversorgung Franken (Seite 5)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 13.01.2021
• Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung zur Aufhebung von Schonzeiten von Grau-, Kanada- und Nilgänsen zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden (Seite 4)
-
Amtsblatt Nr. 2 vom 14.01.2021
• 6. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 2) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Wohnhauserweiterung und Einbau von Dacherkern (Seite 2) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 3) • Telefon-Hotline des gemeinsamen Impfzentrums von Stadt und Landkreis geschaltet (Seite 3) • „Flexibler und mobiler arbeiten. Was lernen wir aus der Krise?“; Online-Veranstaltung für Arbeitgeber (Seite 3)
-
Amtsblatt Nr. 1 vom 07.01.2021
• Hinweise auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt: Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg – ZVGN (Seite 1) Haushaltssatzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für das Haushaltsjahr 2021 (Seite 1) 2. Nachtragshaushaltssatzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 1) • Gemeinsames Impfzentrum von Stadt und Landkreis (Seite 1) • Online-Sprechstunde „Selbstfürsorge in Corona-Zeiten“ (Seite 1)
- Inhaltsverzeichnis für das Amtsblatt 2020
-
Amtsblatt Nr. 53 vom 30.12.2020
• Abfallkalender für 2021 online (Seite 192) • Stellenausschreibung: Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Seite 192) • Stellenausschreibung: Diplom Sozialpädagogin (FH)/ Diplomsozialpädagoge (FH) (w/m/d) (Seite 192)
-
Sonderausgabe Amtsblatt vom 29.12.2020
Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG); Verbot des Mitführens und Abbrennens von pyrotechnischen Gegenständen im Landkreis Erlangen-Höchstadt am 31.12.2020 und 01.01.2021 (Seite 187)
-
Amtsblatt Nr. 52 vom 20.12.2020
• Haushaltssatzung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Jahr 2020 (Seite 185) • Zweckverband zur Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach – Körperschaft des öffentlichen Rechts; Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) (Seite 185) • Änderung der Entschädigungssatzung des „Abwasser- und Gewässer- unterhaltungsverband Mittlere Regnitz“ vom 26.03.2009 (Seite 186) • Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf vom 24.07.2020 (Seite 186) • Stellenausschreibung: Gebäudemanager/in (w/m/d) (Seite 186) •
-
Amtsblatt Nr. 51 vom 17.12.2020
• Müllabfuhrtermine verschieben sich über Weihnachten, Wertstoffhöfe haben andere Öffnungszeiten über die Feiertage (Seite 182) • Vollzug der Baugesetze; Nutzungsänderung eines Gästezimmers zu einem Personalraum im Erdgeschoss und Erweiterung der Nebenräume im Keller – Tektur zu den Bauanträgen H2016-0987 und H2018-0598 (Seite 182) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben Gewässerausbau Kleine Weisach und Aischgraben im Bereich der Fl.Nrn. 805, 830, 849, 853, 854, 855, 1021, 1067 und 1071 der Gemarkung Lonnerstadt (Seite 183) • Stellenausschreibung: Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder Beamte (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene (Seite 184) • Stellenausschreibung: Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) (Seite 184)
-
Amtsblatt Nr. 50 vom 10.12.2020
• 77. Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf" (Seite 179) • 5. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 179) • 3. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 180) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Heßdorf: Oberflächenentwässerung Baugebiet „Heßdorf Süd“ (Seite 180) • Stellenausschreibung: Beamten/Beamtin (w/m/d) der 3. Qualifikationseben als stellvertretende Sachgebietsleitung (Seite 180) • Stellenausschreibung: Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder mit Beschäftigtenlehrgang I (BL I) bzw. Qualifikationsprüfung der 2. Qualifikationsebene (Seite 181)
-
Amtsblatt Nr. 49 vom 03.12.2020
• Abfallwirtschaft gibt Tipps für Mülltonnen im Winter (Seite 178) • Landespflegegeld beantragen; Formulare beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt erhältlich (Seite 178)
-
Amtsblatt Nr. 48 vom 26.11.2020
• 1. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 175) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage des Marktes Weisendorf: Wasserrechtsverfahren für den Anschluss Oberlindach an das Klärwerk Erlangen (Seite 175) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach: Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Oberflächenwasser aus dem Baugebiet „Westlich der Gleiwitzer Straße“ in den Dachenbach (Seite 176) • Vollzug der Baugesetze; Antrag auf Baugenehmigung; Nutzungsänderung des Dachgeschosses von Abstellraum zu Wohnraum auf der Fl.Nr. 986/18 Gemarkung Heroldsberg, (Adlerstraße 5 in 90562 Heroldsberg), durch Herrn Bratejko (Seite 176) • Vollzug der Baugesetze; Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 5 Wohneinheiten auf dem Grundstück der Fl.Nr. 350/7 Gemarkung Baiersdorf (Merzbacherstraße 14 in 91083 Baiersdorf) durch SOWO-Bau GmbH (Seite 177) • Nikolausverlosung für Ehreamtskarteninhaberinnen und -Inhaber (Seite 177)
-
Amtsblatt Nr. 47 vom 19.11.2020
• Corona-Hotline erweitert (Seite 174) • Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Landratsamt (Seite 174) • Stellenausschreibung: Leitung Prozessmanagement und IT (w/m/d) (Seite 174)
-
Amtsblatt Nr. 46 vom 12.11.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunde des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 172) • Gleichstellungsbeauftragte beantwortet Fragen zum Thema "Arbeitsrecht unter Coronabedingungen" (Seite 172) • Kriegsgräbersammlung 2020 (Seite 172) • Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung für den Schulverband Baiersdorf vom 07.08.2009 (Seite 173)
-
Amtsblatt Nr. 45 vom 05.11.2020
• Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 169) • Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 170) • Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 170) • Bekanntmachung: Vollzug der Baugesetze; Bauliche Änderung zu BV E2009-0319, Erweiterung der bestehenden Küche, Errichtung eines Müllstellplatzes, Errichtung von zwei Garagen auf dem Grundstück der Fl.Nr. 3000/192 Gemarkung Baiersdorf, Stadt Baiersdorf (In der Hut 29), durch die Firma Wiesent Kummert Vetterl (Seite 170) • Stellenausschreibungen: Gebäudemanager/in (w/m/d) (Seite 171) • Diplom-Sozialpädagogin (FH)/Diplom-Sozialpädagoge (FH) (w/m/d) (Seite 171)
-
Amtsblatt Nr. 44 vom 29.10.2020
• Hinweis auf die Veröffentlichung im Mittelfränkischen Amtsblatt (Seite 168) • Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt - auch in diesem Jahr (Seite 168) • Abgestorbene Bäume und Totholz in Bäumen an Straßen (Seite 168)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 26.10.2020
• Öffentliche Bekanntmachung: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); Allgemeinverfügung des Landratsamts Erlangen-Höchstadt zur Festlegung stark frequentierter öffentlicher Plätze im Sinne des § 24 der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (Seite 165) • Anlage 1 zur Allgemeinverfügung (Seite 167)
-
Amtsblatt Nr. 43 vom 22.10.2020
• 4. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 161) • 2. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 161) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach: Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Niederndorf Nord II in das Eichholzbächlein und in einen Weiher (Seite 162) • Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Röttenbach: Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet West in einen Weiher (Seite 162) • Planfeststellungsverfahren für Hochwasserschutzmaßnahmen an der Gründlach im Bereich Neunhof (Seite 162) • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim: Allgemeinverfügung nach § 6 Abs. 10 Düngeverordnung (Seite 163) • Stellenausschreibung: Beamte (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene als stellvertretende Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Kommunale Angelegenheiten und Verwaltungsfachwirt/-in (w/m/d) bzw. Beamte (w/m/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (FH)/Diplom-Sozialpädagogin (FH) (w/m/d) für das Gesundheitsamt im Bereich der Betreuungsstelle (Seite 164)
-
Amtsblatt Nr. 42 vom 15.10.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 160) • Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit; Landkreis nimmt an Gründerwoche Deutschland teil (Seite 160) • Schnell, praktische und gut recherchiert; Neues Familien ABC mit Online-Veranstaltungen für Stadt und Landkreis erschienen (Seite 160)
-
Amtsblatt Nr. 41 vom 08.10.2020
• 5. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 157) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Herrn Lukas Kula) (Seite 157) • Abgestorbene Bäume und Totholz in Bäumen an Straßen (Seite 157) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage des Marktes Vestenbergsgreuth: Geplanter Neubau der technischen Kläranlage Vestenbergsgreuth im Ortsteil Hermersdorf am gleichen Standort der bestehenden Teichkläranlage (Seite 158) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Uttenreuth im Ortsteil Weiher: Einleiten von Mischwasser aus der Mischwasserentlastungsanlage RÜB 20a in die Schwabach (Seite 158) • Fernwasserversorgung Franken: Tagesordnung Werkausschussitzung; Tagesordnung Verbandsversammlung (Seite 159) • Ehrenamtspreis 2021 „Stadt – Land – Lebenswert“; Landkreis-Ehrenamtsbüro und Landrat rufen zur Teilnahme auf (Seite 159)
-
Amtsblatt Nr. 40 vom 01.10.2020
• Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Möhrendorf: Oberflächenentwässerung Baugebiet "Tretenäcker" (Seite 155) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Herrn Adrian Barlandeanu) (Seite 155) • Kriegsgräberwoche 2020; Aufruf zur Haus- und Straßensammlung (Seite 156) • Stellenausschreibung Verwaltungsfachkraft (w/m/d) für das Jobcenter (Seite 156)
-
Amtsblatt Nr. 39 vom 24.09.2020
• 2. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 154) • 3. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 154)
-
Amtsblatt Nr. 38 vom 17.09.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunde des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 152) • 2. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 152) • Ehrenamtliche beraten über altersgerechtes Wohnen und Wohnungsanpassung in Zeiten von Corona (Seite 152) • Vorsorgevollmacht – Das geht jeden was an (Seite 152) • Wir bilden aus: Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (w/m/d) in der Kommunalverwaltung – Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene (Seite 153) •Wir stellen ein: Lehrkraft (w/m/d) (Seite 153)
-
Amtsblatt Nr. 37 vom 10.09.2020
• Wertstoffhof Uttenreuth wegen Baumaßnahmen geschlossen (Seite 146) • Abgestorbene Bäume und Totoholz in Bäumen an Straßen (Seite 146) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Herrn Andrei-Razvan Bucataru) (Seite 146) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage des Marktes Weisendorf: Oberflächenentwässerung Ortsteil Boxbrunn (Seite 147) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Großenseebach: Oberflächenentwässerung Baugebiet Nr. 15 „Bergstraße/Neuenbürger Weg“ (Seite 147) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen des Marktes Weisendorf; Wasserrechtsverfahren für den Anschluss Oberlindach an das Klärwerk Erlangen (Seite 148) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Erlanger Stadtwerke AG: Änderung der Bewilligung für das Zutagefördern von Grundwasser aus den bestehenden Brunnen OF 1 bis OF 11 zur Trinkwasserversorgung der Stadt Erlangen – Fassung Ost (Seite 148) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Zweckverband zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe: Änderung der Bewilligung für die Entnahme von Grundwasser aus den bestehenden Flachbrunnen I und II (Fl.Nr. 231/3, Gemarkung Weiher) zum Zwecke der Trinkwasserversorgung der Mitgliedsgemeinden der Marloffsteiner Gruppe (Seite 149) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesezes; Wasserrechtsverfahren für den geplanten Umbau und die Modernisierung der Kläranlage Adelsdorf hier: geplante Umstellung der Verfahrensführung auf Schlammfaulung (Seite 149) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Röttenbach: Erschließung Gewerbegebiet „Süd im Sand II“ (Seite 150) • Vollzug der Baugesetze; Errichtung Containeranlage für die Mittagsbetreuung der Grundschule auf dem Grundstück der Fl.Nr. 302/90, Gemarkung Hemhofen (Blumenstraße 35 in 91334 Hemhofen), durch die Gemeinde Hemhofen (Seite 151)
-
Amtsblatt Nr. 36 vom 03.09.2020
• Sirenenprobealarm im Landkreis Erlangen-Höchstadt am 10.09.2020 (Seite 143) • 4. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 143) • Corona-Soforthilfe für ehrenamtliche Projekte (Seite 143) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen der Stadt Herzogenaurach: Einleitung von gesammeltem Niederschlagswasser aus dem Bereich der Reha-Klinik und dem Welkenbacher Kirchweg in den Welkenbach (Seite 144) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Wasserrechtsverfahren für die Einleitung von Oberflächenwasser aus dem Baugebiet "Westlich der Gleiwitzer Straße" in den Dachenbach (Seite 144) • Begrüßung der neuen 5. Klassen am Gymnasium Eckental am 08.09.2020 (Seite 145)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 31.08.2020
Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Schonzeit von Graureihern zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden (Seite 142)
-
Amtsblatt Nr. 35 vom 27.08.2020
• Telefonsprechstunde der Aktivsenioren; Ehrenamtliche geben Existenzgründern und Unternehmern Gratis-Tipps (Seite 140) • Bekanntmachung; Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Amtliche Festsetzung des Überschwemmungsgebietes an der Schwabach, Gewässer II. Ordnung, auf dem Gebiet der Geminden Buchenhof, Uttenreuth und Kalchreuth sowie des Marktes Eckental, Landkreis Erlangen-Höchstadt von Flusskilometer 4,500 bis Flusskilometer 22,360 (Seite 140) • Unterrichtsbeginn am Gymnasium Eckental (Seite 141) • Stellenausschreibung: CTT-Mitarbeiter/-innen (w/m/d) für unser Gesundheitsamt (Seite 141)
-
Amtsblatt Nr. 34 vom 20.08.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 138) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 138) • Bekanntmachung Haushaltssatzung des Abwasserverbandes Seebachgrund (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 138) • Stellenausschreibung: Dipl.-Ingenieur/-in (FH) (w/m/d) (Seite 139)
-
Amtsblatt Nr. 33 vom 13.08.2020
• Gartenabfall- und Problemmüllsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 136) • Gartenabfallsammlungen (Seite 136) • Problemmüllsammlungen - 2. Halbjahr 2020 (Seite 136) • 1. Änderungssatzung zur Gebührensatzung für die Sonderprüfungen der Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 137)
-
Amtsblatt Nr. 32 vom 06.08.2020
• Vollzug der Baugesetze; Energetische Sanierung des Wohnhausanbaus mit Aufbau eines Dachstuhls (Seite 134) • Vollzug der Baugesetze; Neubau von 2 barrierefreien Mehrfamilienhäusern mit jeweils 7 Wohneinheiten, Carports und Stellplätzen (Seite 134) • Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter; Qualifizierungskurs startet am 18.09.2020 (Seite 135)
-
Amtsblatt Nr. 31 vom 30.07.2020
• Haushaltssatzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost (Seite 132) Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Wohnanlage mit 50 Wohneinheiten und Tiefgarage auf dem Grundstück der Fl.Nr. • 3000/33, Gemarkung Baiersdorf, Stadt Baiersdorf (In der Hut), durch GBI Wohnbau 2 GmbH (Seite 132) • Vollzug der Baugesetze; Umbau, Sanierung und Erweiterung des bestehenden Nebengebäudes zu einer altersgerechten Wohnung (Seite 132) • Tag des offenen Denkmals; Untere Denkmalschutzbehörde lädt zum virtuellen Rundgang ein (Seite 133) • Stellenausschreibung: Dipl.-Sozialpädagogin (FH)/Dipl.-Sozialpädagoge (FH) (w/m/d) oder vergleichbare Bachelorstudiengänge (Seite 133)
-
Amtsblatt Nr. 30 vom 23.07.2020
• Mobilitätsangebote für Landkreis und Gemeinden optimieren (Seite 131) • 365-Euro-Ticket VGN für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende (Seite 131) • Vater-Sohn-Wochenende in Vestenbergsgreuth (Seite 131)
-
Amtsblatt Nr. 29 vom 16.07.2020
• Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen imKreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf (Seite 129) • Grüngutsammlung am Festplatz Eckenhaid eingestellt; Grüngutannahme amWertstoffhof Eckental ab Montag, 20. Juli (Seite 129) • Wir bildenaus: Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) (Seite 130) • Stellenausschreibung: Gärtner/-in (w/m/d) (Seite 130)
-
Amtsblatt Nr. 28 vom 09.07.2020
• 3. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 127) • Satzung zur Regelung der Entschädigung ehrenamtlich tätiger Kreisräte und sonstiger Kreisbürger vom 29.06.2020 (Seite 127)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 30.06.2020
Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung zur Aufhebung von Schon-zeiten von Grau-, Kanada- und Nilgänsen zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden (Seite 123)
-
Amtsblatt Nr. 27 vom 02.07.2020
• 1. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 124) • 1. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt in derkommunalen Wahlperiode 2020-2026 (Seite 124) • 2. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 124) • Bekanntmachung – Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwal-tungsverfahrensgesetzes; Wasserrechtsverfahren für das Vorhaben Gewässer-ausbau Kleine Weisach und Aischgraben im Bereich der Fl.Nrn. 805, 830, 849,853, 854, 855, 1021, 1067 und 1071 der Gemarkung Lonnerstadt (Seite 125) • Bekanntmachung – Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Terrassen-überdachung am Mehrfamilienhaus (Seite 126)
-
Amtsblatt Nr. 26 vom 25.06.2020
• Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnis -verordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Adrian Barladeanu) (Seite 122) • 2. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 122) • 1. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadtin der kommunalen Wahlperiode 2020–2026 (Seite 122)
-
Amtsblatt Nr. 25 vom 18.06.2020
• Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnis -verordnung (FeV) (Seite 121) • Ferien(S)pass des Landkreises Erlangen-Höchstadt; Angebote für einenkurzweiligen Sommer (Seite 121) • Abgabemöglichkeiten an Wertstoffen im Landkreis ausgeweitet; Wertstoffhof Buckenhof wieder ohne Terminvereinbarung (Seite 121) • Veranstaltungen, Kultur- und Freizeitangebote weiterhin eingeschränkt (Seite 121)
-
Amtsblatt Nr. 24 vom 10.06.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 116) • 1. Sitzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 116) • 1. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt in der kommunalen Wahlperiode 2020–2026 (Seite 116) • Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung über die Verwendung von Nachtsichttechnik zur Bejagung von Schwarzwild sowie Widerruf diesbezüglich bereits erteilter Ausnahmegenehmigungen und waffenrechtlicher Beauftragungen (Seite 117) • Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt über die Verwendung von Schalldämpfern zur Jagdausübung vom 03.06.2020 (Seite 118) • Ausbildungsplätze beim Staatliches Berufliches Schulzentrum Herzogenaurach/Höchstadt a. d. Aisch (Seite 120) • Stellenausschreibung: Radverkehrsbeauftragten (w/m/d) (Seite 120)
-
Amtsblatt Nr. 23 vom 04.06.2020
• Vollzug der Baugesetze; Vergrößerung des Regenrückhaltebeckens (S. 115) • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung für die Verbandsversammlung (S. 115)
-
Amtsblatt Nr. 22 vom 28.05.2020
• Vollzug der Baugesetze; Antrag auf Baugenehmigung – Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück der Fl.Nrn. 32/1 und 34/1, Gemarkung Marloffstein (Schlossstraße in 91080 Marloffstein) durch Herrn Maximilian Paulus (Seite 111) • Ausländerrecht; Rücknahme der am 18.02.2020 erteilten Verlängerung der Aufenthaltsgestattung mit Wirkung zum 21.01.2020 – Anordnung einer räumlichen Beschränkung auf den Landkreis Erlangen-Höchstadt und das Stadtgebiet Erlangen; hier: Herr Rouzbeh Najafi Eshtejarani, geb. 10.02.1990, iranischer Staatsangehöriger, derzeit wohnhaft: Lappacher Weg 14 in 91315 Höchstadt a. d. Aisch (Seite 111) • 1. Sitzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 112) • Ferienpass ab Juli 2020 erhältlich (Seite 112) • Pressemitteilung: Sparkassenstiftungen vergeben Fördermittel (Seite 113)
-
Amtsblatt Nr. 21 vom 20.05.2020
• Bekanntmachung: Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Seebachgruppe – Sitz: Heßdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 108) • Abgabemöglichkeiten an Wertstoffen im Landkreis ausgeweitet (Seite 108) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Ondrej Thürner) (Seite 109) • Fahrplanangebot angepasst (Seite 109) • Integrationsprojekt aus dem Landkreis gesucht (Seite 109) • Landespflegegeld beantragen (Seite 109) • Stellenausschreibung: Systemadministratorin/Systemadministrator (w/m/d) (Seite 110)
-
Amtsblatt Nr. 20 vom 14.05.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 105) • 1. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt der kommunalen Wahlperiode 2020–2026 (Seite 105) Vollzug der Baugesetze; Antrag auf Baugenehmigung: Errichtung eines Zweifamilienwohnhauses auf dem Grundstück der Fl.Nr. 8/2 Gemarkung Baiersdorf, Stadt Baiersdorf, durch Frau und Herrn Fabian (Seite 106) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Piotr Wasilewski) (Seite 106) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Alin Bungardean) (Seite 107) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 107) • Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 107)
-
Amtsblatt Nr. 19 vom 07.05.2020
• Abgabemöglichkeiten an Wertstoffen in Eckental ausgeweitet; Zusätzliche Grüngutannahme am Festplatz Eckenhaid (Seite 88) • Haushaltssatzung des Schulverbandes Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 88) • Haushaltssatzung des Abwasser- und Gewässerunterhaltungsverbandes „Mittlere Regnitz“ für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 89) • Bekanntmachung des abschließenden Ergenisses der Wahl des Kreistages mit Anlage (Seite 90)
-
Amtsblatt Nr. 18 vom 30.04.2020
• Besuch des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt mitMund-Nasen-Bedeckung empfohlen (Seite 87) • Stellenausschreibung: Geflügelfleischkontrolleure (w/m/d) (Seite 87)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 23.04.2020
Bekanntmachung der Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des Kreistags am 15. März 2020 (Seite 86)
-
Amtsblatt Nr. 17 vom 23.04.2020
• Sitzung des Ferienausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 84) • Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf (Seite 85) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 85) • Telefonsprechstunde der Aktivsenioren; Ehrenamtliche gebenExistenzgründern und Unternehmen Gratis-Tipps (Seite 85) • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung Werkausschusssitzung (Seite 85)
-
Amtsblatt Nr. 16 vom 16.04.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 81) • Abfallentsorgung im Landkreis; Nnur noch Notbetrieb auf denWertstoffhöfen im Landkreis (Seite 81) • Tipps und Hilfe in Corona-Zeiten; Gleichstellungsstelle des Landratsamtesinformiert über Anlaufstellen (Seite 81) • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 82) • Bekanntmachung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des Landratsam 15.03.2020 (Seite 83)
-
Amtsblatt Nr. 15 vom 09.04.2020
• Ostergrüße Landrat (Seite 76) • Maßnahmen zum Coronavirus in ERH; Landratsamt bittet um medizinische Mithilfe;Medizinisches Fachpersonal zur Unterstützung in ERH gesucht (Seite 76) • Abfuhrtermine der Rest- und Biomülltonnen wegen Osterfeiertage verschieben sich (Seite 77) • Malwettbewerb zum Ferienpass 2020 (Seite 77) • Vollzug des Tiergesundheitsrechts und der Verordnung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit; Festlegung einer Sperrzone zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit (Seite 77) • Tipps für den Familienalltag in Corona-Zeiten; Familien ABC ist für Eltern da (Seite 78) • Taxitarifordnung 2020 (Seite 79)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 03.04.2020
Bekanntmachung der Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des Kreistags und der des Landrats am 15. März 2020 (Seite 75)
-
Amtsblatt Nr. 14 vom 02.04.2020
• Vollzug der Wassergesetze; Bewilligung für das Zutagefördern vonGrundwasser aus dem Brunnen NF 10 (Nordfassung der Gewinnungs-anlage Erlangen West) auf dem Grundstück Fl.Nr. 959/0 der GemarkungMöhrendorf für die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Erlangen (Seite 73) • Vollzug der Wassergesetze; Abwasseranlage der Gemeinde Möhrendorf:Einleitung von Niederschlagswasser aus dem bestehenden Baugebiet„Tretenäcker“ (Seite 73) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung derSchwabachgruppe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushalts-jahr 2020 (Seite 74) • Wir bilden aus: Ausbildungsstart 2021 – Verwaltungswirte (w/m/d) undDiplom-Verwaltungswirte (w/m/d) (Seite 74)
-
Amtsblatt Nr. 13 vom 26.03.2020
• An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 71) • Landratsamt geschlossen: Amtsbesuche ab sofort nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich (Seite 71) • Was Bürgerinnen und Bürger jetzt wissen müssen: Aktuelles zum Coronavirus direkt aufs Smartphone (Seite 72) • Regionalbuslinien im Landkreis Erlangen-Höchstadt: Ab Montag, 23.03.2020 auf Ferienbetrieb umgestellt (Seite 72)
-
Amtsblatt Nr. 12 vom 19.03.2020
• 43. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 70) • Landesweiter Sirenenprobealarm (Seite 70) • Stellenausschreibungen (Seite 70)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 16.03.2020
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen mit zwischen 500 und 1000 Teilnehmenden (Seite 68)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 13.03.2020
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen mit zwischen 500 und 1000 Teilnehmenden (Seite 66)
-
Amtsblatt Nr. 11 vom 12.03.2020
• Geplante Veranstaltungen im Landkreis; Landkreis-Ausbildungsbörse vorsorglich verschoben (Seite 64) • 13. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 64) • Neues Familien ABC für Stadt und Landkreis erschienen (Seite 64) • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 64) • Stellenausschreibungen: Dipl.-Sozialpädagogin (FH)/Dipl.-Sozialpädagoge (FH) (w/m/d) (Seite 65) • Stellenausschreibungen: Amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) (Seite 65)
-
Amtsblatt Nr. 10 vom 05.03.2020
• 14. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 59) • Vollzug der Wassergesetze; Abwasseranlage des Marktes Weisendorf: Oberflächenentwässerung Ortsteil Boxbrunn (Seite 59) • Bekanntmachung der Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisses der Wahl des Landrats am 15.03.2020 im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 60) • Gartenabfall- und Problemmüllsammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Seite 61) • Termine 1. HJ Gartenabfallsammlung (Seite 61) • Termine 1. HJ Problemmüllsammlung (Seite 63)
-
Amtsblatt Nr. 9 vom 27.02.2020
• Haushaltssatzung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nürnberg für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 37) • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für das Haushaltsjahr 2020 (Seite 37) • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Herzogenaurach: Gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Niederndorf Nord II in das Eichholzbächlein und in einen Weiher (Seite 37) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 37) • 16. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 38) • Eilbuslinie 209E für Schul- und Arbeitsweg verbessert; Zusätzliche Fahrmöglichkeit nach Erlangen ab 02.03.2020 (Seite 38) • Girls‘Day/Boys‘Day; Noch Plätze frei zum Reinschnuppern (Seite 38) • Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 (Seite 38) • Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 (Seite 39) • Bekanntmachung über die Verkündung des vorläufigen Wahlergebnisses der Wahl des Kreistags/des Landrats am 15.03.2020 (Seite 58) •
-
Amtsblatt Nr. 8 vom 20.02.2020
• Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am 15.03.2020 (Seite 36) • Landkreisunternehmen für Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“ gesucht – bis Freitag, 27.03.2020 online bewerben (Seite 36) • Veranstaltungsreihe „WISST IHR, WAS ICH BRAUCHE?“: Sicher mit Gefühlen umgehen (Seite 36)
-
Amtsblatt Nr. 7 vom 12.02.2020
• Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Freischankfläche in der Nähe einer saisonal geöffneten Kellergaststätte (Seite 24) • Fernwasserversorgung Franken; Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auflage des Jahresabschlusses 2018 der Fernwasserversorgung Franken (Seite 24) • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auflage der Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2020 der Fernwasserversorgung Franken (Seite 24) • Vollzug der Wassergesetze; Abwasseranlage der Gemeinde Röttenbach – Erschließung „Baugebiet West“ (Seite 25) • Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am 15.03.2020 (Seite 25) • Kopfkino für Kinder und Erwachsene: Landkreis-Ehrenamtsbüro sucht Lesepatinnen und Lesepaten (Seite 25) • Vollzug des Wasserverbandsgesetzes – WVG – vom 12.02.1991 (BGBl. I S. 405), geändert durch das erste Gesetz zur Änderung des WVG vom 15.05.2002 (BGBl. I S. 1578); Erlass der Satzung zur Änderung der Satzung des Abwasserverbandes Schwabachtal vom 19.03.2019 (Seite 25) • Stellenausschreibung: Systemadministratorin/Systemadministrator (w/m/d) (Seite 35) • Stellenausschreibung: Beamtin/Beamter (wmd) 3. QE als Sachgebietsleiter (Seite 35)
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 06.02.2020
Bekanntmachung der Sitzung des Landkreiswahlausschusses zur Entscheidung über Einwendungen betreffend der Zulassung der Wahlvorschläge vom 06.02.2020.
-
Amtsblatt Nr. 6 vom 06.02.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 21) • Gewusst wie – Aktivsenioren geben Karrieretipps (Seite 21) • Noch Landespflegegeld beantragen – Formulare beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt erhältlich (Seite 21) • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung (Seite 21) • Vollzug der Baugesetze; Zusammenlegung zweier Wohnungen auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 162/98 Gemarkung Büg, Jahnstraße 31 im Markt Eckental, durch Frau Lisa Bär (Seite 22) • Wir bilden aus: Verwaltungswirte (w/md) in der Kommunalverwaltung Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene (Seite 22)
-
Amtsblatt Nr. 5 vom 30.01.2020
• 35. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 18) • 44. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 18) • Vollzug der Wassergesetze; Bewilligungsverfahren für die Änderung des Zutageförderns von Grundwasser aus den bestehenden Brunnen OF 1 bis OF 11 zum Zwecke der Trinkwasserversorgung der Stadt Erlangen – Fassung Ost der Erlanger Stadtwerke AG (Seite 18) • Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Gewerbeflächen auf den Grundstücken mit den Fl.Nrn. 16 und16/4, Gemarkung Buckenhof, Gräfenberger Straße 43 und 46 in Buckenhof durch bwp Erlangen Projektgesellschaft mbH (Seite 19) • Sicher im Netz für Anfänger und Fortgeschrittene: Für die Generation 50plus bietet das Landratsamt im Februar ein „C@fe T@blet“-Einsteiger-Seminar und im März ein Fortgeschrittenen-Seminar für Apple-Geräte (Seite 20) • Stellenausschreibung: Radverkehrsbeauftragten (w/m/d) (Seite 20) • Beilage: Inhaltsverzeichnis 2019
-
Amtsblatt Sonderausgabe vom 24.01.2020
Bekanntmachung der Sitzung des Landkreiswahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistags und des Landrats am 15. März 2020.
-
Amtsblatt Nr. 04 vom 22.01.2020
• 42. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Seite 13) • Vollzug der Wassergesetze; Bewilligungsverfahren für die Änderung des Zutageförderns von Grundwasser aus den bestehenden Flachbrunnen I und II (Fl.Nr. 231/3, Gmkg. Weiher) zum Zwecke der Trinkwasserversorgung der Mitgliedsgemeinden der Marloffsteiner Gruppe (Seite 13) • Kopfkino für Kinder und Erwachsene: Landkreis-Ehrenamtsbüro sucht Lesepatinnen und Lesepaten (Seite 14) • Professionelles Coaching für Vereine und Initiativen: Ehrenamtsstellen des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Städte Erlangen und Herzogenaurach starten im Frühjahr neues Projekt (Seite 14) • Bekanntmachung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf (Seite 14) • ERH-Sparkassen-Lauf Cup 2020 (Seite 14) • Stellenausschreibung: Geflügelfleischkontrolleure (w/m/d) (Seite 15)
-
Amtsblatt Nr. 03 vom 15.01.2020
• Vollzug der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV); Zulassungsangelegenheit des Herrn Thomas Heinrich Zollhöfer, geb. 08.12.1959 in Fürth, zuletzt wohnhaft: Am Rennerweiher 4, 90562 Heroldsberg (Seite 11) • Pflegelotsinnen und -lotsen für Betriebe und Institutionen schulen; Noch Restplätze für dreiteilige Schulung im Landratsamt (Seite 11) • „Zu jung für alt: Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben“; Bestseller-Autor Dieter Bednarz liest am 28.01.2020 in der Aula des Gymnasiums Herzogenaurach (Seite 11) • Anmeldung Jugendkonzertmarathon 2020; Landratsamt lädt Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Musizieren ein (Seite 12) • Das Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch stellt sich vor: Einladung zum Informationsabend (Seite 12) • Das Gymnasium Eckental informiert (Seite 12) • Stellenausschreibung: Beamtin/Beamter (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachgebietsleitung (Seite 12)
-
Amtsblatt Nr. 02 vom 09.01.2020
• Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt (Seite 9) • „Die Frau meiner Träume“; Silberfilmreihe startet mit Revueklassiker von 1944 in der Fortuna Kulturfabrik (Seite 9) • Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit beim Abwasserverband Schwabachtal (Seite 10)
-
Amtsblatt Nr. 01 vom 02.01.2020
• Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes der Marloffsteiner Gruppe (Wasserabgabesatzung – WAS) vom 26.11.2018 (Seite 1) • Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe (BGS-WAS) vom 26.11.2018 (Seite 6)