Familienstützpunkte - Treffpunkte für Familien jeden Alters
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt nimmt seit 2013 am Förderprogramm zur „strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und zur Einrichtung von Familienstützpunkten“ des bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales teil.
Im Jahr 2015 stand die Weiterentwicklung des kommunalen Familienbildungskonzeptes im Vordergrund. 2016 startete dann die konkrete Umsetzung zum Aufbau von Familienstützpunkten im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Ein Familienstützpunkt …
- ist ein unkommerzieller Treffpunkt für Familien jeden Alters, der an einem bekannten, wohnortnahen und positiv besetzen Ort angesiedelt ist.
- nimmt eine Lotsenfunktion ein und koordiniert bestehende Angebote, Veranstaltungen und Informationen für Familien in der Region bzw. im unmittelbaren Umfeld;
- nimmt Bedarfe aus den Familien auf und initiiert mit regionalen Netzwerkpartnern entsprechende Angebote;
- vernetzt sich mit regionalen und überregionalen Akteuren der Familienbildung und mit anderen Familienstützpunkten;
Familienstützpunkte im Landkreis:
Familienstützpunkt Schusters’s five
Ansprechpartner: Herr Armin Stingl
Schustergasse 5 , 90562 Heroldsberg
Tel.: 0911 5188160
Schusters-five@heroldberg.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Familienstützpunkt Gleis 3
Ansprechpartnerin: Ina Zänkmann
Neunkirchener Str. 60, 90542 Eckental
Tel. 09126 290 98 13
familienstuetzpunkt@eckental.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.