Angebote für aktive Senioren
Informationen über die vielfältigen Aktivitäten, die in den Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises angeboten werden, finden Sie (sofern uns mitgeteilt) im Veranstaltungskalender des Landkreises. Darüber hinaus bitten wir Sie, sich bei Ihren jeweiligen Gemeindeverwaltungen oder Seniorenbeiräten vor Ort zu erkundigen. Daneben bietet auch der Landkreis interessante Angebote.
Veranstaltungsreihe Leben mit Demenz in Stadt und Land
Mittwoch, 10. Mai 2023 - Höchstadt
Freitag, 7. Juli 2023 - Eckental
Donnerstag, 26. Oktober 2023 - Erlangen
Der Umgang mit dem Thema Demenz verunsichert nach wie vor Betroffene sowie deren Angehörige.
Ziel unserer Aktionstage zum Thema
„Leben mit Demenz“ ist es, die Gesellschaft für das Thema weiterhin zu sensibilisieren. Wir möchten pflegenden Angehörigen und Betroffenen selbst Informationen und Hilfestellungen an die Hand zu geben. Vorträge und die Ausstellung
„Demenzparcours“ geben hierzu die Möglichkeit.
Seniorenfasching
Nächster Termin: Wird bekannt gegeben
Am 15.02.2023 fand nach coronabedingter Pause erneut der beliebte Seniorenfasching des Landkreises statt.
Die Teilnehmenden konnten ein abwechslungsreiches Programm genießen. Neben dem Auftritt eines Tanzmariechen, Garde- und Showeinlagen der vier Karnevalclubs Herzogenaurach, Buckenhofer Seku-Narren, Röttenbacher Besenbinder und Weisendorfer Blummazupfer sowie des Kinder- und Jugendzirkus Puck aus Buckenhof umfasste das Programm musikalische Darbietungen des Schulchors der Ritter-von-Spix-Schule aus Höchstadt a. d. Aisch sowie des A-Cappella-Gesangs-Ensembles Stad’l Harmonists aus Erlangen. Verschiedene kabarettistische Auftritte und Faschings-Gassenhauer-Lieder rundeten das Programm ab. Vom Fastnacht-Verband Franken e.V. sprach die Bezirksjugendleiterin des Bezirks Mittelfranken Susanne Nix ein Grußwort. Durch das Programm führte die über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Emmi Weiss aus Herzogenaurach auf ihre ganz eigene humorvolle Art und Weise.

Landkreistag 50plus
Wird bekanntgegeben.
Beim Landkreistag 50plus können sich Interessierte bei zahlreichen Verbänden, Organisationen, Selbsthilfegruppen, seniorenfreundlichen Betrieben und Dienstleistern darüber informieren, wie sie ihren Alltag zukunftsgerichtet und altersgerecht gestalten können. Mitmachaktionen und Vorträge machen diesen Tag zu einem bereichernden Erlebnis.


Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Meyer,
Brigitte
Seniorenbeauftragte
|
09131 803 1331 | 09131 803 491331 | 1.01 - 1. OG | brigitte.meyer@erlangen-hoechstadt.de |