Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialpädagogin (m/w/d) im Jugendamt
Das Hauptziel der Familienbildung für den Landkreis Erlangen-Höchstadt ist die Planung, Konzeptionierung und Koordinierung der Eltern- und Familienbildung und deren bedarfsorientierter und nachhaltiger Ausbau.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach S 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten
- Umfassendes Einarbeitungskonzept
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
- Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr
Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):
- Sie sind für das Familien ABC redaktionell und organisatorisch verantwortlich
- Sie beraten und begleiten Familienstützpunkte und organisieren geeignete Fortbildungen
- Sie erstellen Anträge, erledigen die Haushaltsplanung und das Berichtswesen für das Förderprogramm des StMAS
- Sie sind für die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich
- Sie greifen sozialräumliche Bedarfe auf und planen entsprechende Angebote
- Sie entwickeln die Konzeption weiter und schreiben diese fort
- Sie initiieren und führen interne und externe Arbeitsgremien durch
- Sie beteiligen sich an landkreisübergreifende Planungen und Projekten (Bildungsregion, Gesundheitsregion…)
- Sie verwalten landkreiseigene Förderrichtlinien zur Förderung von Familienbildungsangeboten
- Sie stellen die Arbeit in politischen Gremien vor
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie sind Dipl.-Sozialpädagoge (FH) / Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) oder haben einen Abschluss in einem vergleichbaren Bachelorstudiengang
- Sie besitzen Eigeninitiative und sind flexibel
- Sie sind entscheidungs- und verantwortungsbereit
- Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und verfügen über eine wertschätzende Kommunikation
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse
- Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 23.2 bis spätestens 13. Juli 2025. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (ganz nach unten scrollen).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170
Fachliche Fragen: Frau Kneisl, Telefon 09131 803-1544
Die Stelle als PDF