Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Jugendamt - Bereich Gesetzliche Vertretung und Unterhalt (Unterhaltsvorschuss)

so bald wie möglich | Vollzeit | Erlangen | EG 9c TVöD

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine unbefristete Einstellung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten
  • Ein gutes Team
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr

Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):

  • Sie bearbeiten vollumfänglich die Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (Beratung, Bewilligung, Ablehnung, Einstellung sowie Überwachung der laufenden Fälle)
  • Sie erstellen Bewilligungs- oder Ablehnungsbescheide
  • Sie nehmen Mitteilung/ Zahlungsaufforderungen an den Unterhaltspflichtigen vor und Inverzugsetzung
  • Sie fordern Unterlagen an
  • Sie fordern die bewilligte Leistung beim Unterhaltspflichtigen zurück (Mahnverfahren, Fallabgabe an das Landesamt für Finanzen) 
  • Sie prüfen die Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen
  • Sie erfassen Vorgänge im EDV-Verfahren ProSoz 14+


Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben den Beschäftigtenlehrgang II (BLII) oder
    die Qualifikationsprüfung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/in) (m/w/d) oder
    vergleichbare juristische Ausbildung
    erfolgreich abgeschlossen
  • Sie arbeiten kunden- und serviceorientiert
  • Sie sind teamfähig und arbeiten eigenständig sowie strukturiert
  • Sie verfügen über Sozialkompetenz und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sie treten sicher auf und gehen mit Hilfesuchenden und Unterhaltspflichtigen versiert um
  • Sie sind konfliktfähig und belastbar
  • Sie verfügen über Fach- und EDV-Kenntnisse


Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 23.5-UVG bis spätestens 9. Juli 2025. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (ganz nach unten scrollen).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170
 

Die Stelle als PDF