Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der Unteren Immissionsschutzbehörde
Das bieten wir Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. entwicklungsfähig bis A 11 BayBesO
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):
- Sie vollziehen die Immissionsschutzgesetze und die dazu erlassenen Rechtsverordnungen
- Sie führen immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren selbstständig durch und wirken bei der Überwachung der genehmigungsbedürftigen Anlagen mit
- Sie setzen die Anforderungen an genehmigungspflichtige und nicht genehmigungspflichtige Anlagen rechtlich um
- Sie bearbeiten Anfragen und Beschwerden
- Sie führen Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Verstößen gegen das Bundesimmissionsschutzgesetz durch
- Sie bearbeiten Klagen und Einsprüchen
- Sie bearbeiten Anfragen nach dem Umweltinformationsgesetz
- Sie führen Verfahren nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz durch
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie haben die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/in) (m/w/d) oder
vergleichsweise einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BLII) oder
eine vergleichbare juristische Ausbildung - Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie arbeiten selbstständig und sind entscheidungsfreudig
- Sie zeigen Eigeninitiative und gute organisatorische Fähigkeiten
- Sie zeichnen sich durch Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen aus
- Sie sind teamfähig und belastbar
- Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 40.2 bis spätestens 13. Juli 2025. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (ganz nach unten scrollen).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170
Fachliche Fragen: Frau Hilbinger, Telefon 09193 20-1718
Die Stelle als PDF