AUSBILDUNGSSTART 2025

01. September 2025: Landrat Alexander Tritthart begrüßt acht neue Auszubildende im Landratsamt

Erlangen. Zum Start des Ausbildungsjahres hat Landrat Alexander Tritthart acht neue Auszubildende im Verwaltungsbereich des Landratsamtes begrüßt. Bei der Einführungsveranstaltung im Multifunktionsraum des Landratsamtes hatten die neuen Kolleginnen und Kollegen auch Gelegenheit, den Ausbildungsbetrieb und das bestehende Azubi-Team kennenzulernen und sich über ihre ersten Eindrücke auszutauschen. Landrat Tritthart betonte die Bedeutung qualifizierter Nachwuchskräfte, besonders in Zeiten des demografischen Wandels: „Unsere Ausbildung ist eine Investition in Ihre Zukunft. Wir bieten ein breites Aufgabenfeld, ein modernes, heimatverbundenes Arbeitsumfeld und eine sichere berufliche Perspektive. Besonders wichtig ist uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dass wir allen diesjährigen Absolventinnen und Absolventen eine Weiterbeschäftigung anbieten konnten, zeigt, wie sehr wir unsere Nachwuchskräfte schätzen.“ Auf die Neuen warten die vielseitigen Dienstleistungen des Landratsamtes und die damit verbundenen Bürgerkontakte.

Azubi-Team aus rund 26 Mitgliedern
Dieses Jahr beginnen zwei Anwärterinnen und Anwärter der Beamtenlaufbahn der zweiten Qualifikationsebene ihre Ausbildung. Außerdem starten vier Auszubildende die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Ab dem 1. Oktober 2025 wird das Azubi-Team zusätzlich durch zwei neue Beamtenanwärterinnen und -anwärter für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene in ihr Duales Studium verstärkt. Das Azubi-Team zählt zum Ausbildungsbeginn am 1. September rund 26 Auszubildende.

Über Berufe im Landratsamt informieren
Wer sich für die verschiedenen Ausbildungsberufe im Landratsamt interessiert, findet weitere Informationen auf der Homepage unter „Karriere“: https://www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere/. Für Fragen ist gerne auch die Ausbildungsleitung unter der Rufnummer 09131/803-1175 erreichbar. Für Fragen zu Ausbildung und Stellen beim Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt können sich Interessierte gerne telefonisch unter 09193/620-214 informieren.

 

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Start ins Berufsleben: Landrat Alexander Tritthart (3. V. l. hinten) und die Ausbildungsleitung – Andreas Sörgel, Stefanie Nehring und Mareike Reiss (3. v. r. hinten) – begrüßen die neuen Auszubildenden (vorne). Mit dabei: ein Teil des bestehenden Azubi-Teams (hinten), das den Neuen mit Rat und Tat zur Seite steht. Foto: Stephanie Mack/Landratsamt Erlangen-Höchstadt