Fahrrad-Reparaturstation am Landratsamt eröffnet
Erlangen. Frischer Schwung fürs Rad: Zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche (16.–22. September) hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt am Landratsamt in der Nägelsbachstraße 1 eine Fahrrad-Reparaturstation in Betrieb genommen. Landrat Alexander Tritthart eröffnete die Station gemeinsam mit Klimaschutzmanagerin Luisa Pscherer und Radverkehrsbeauftragtem Michael Förster. Die Station steht allen Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung und bietet Werkzeuge für kleinere Reparaturen sowie einen QR-Code mit Anleitungen und Tipps. Landrat Tritthart begrüßt die vom Klimaschutzmanagement angestoßene Maßnahme zur Radverkehrsförderung: „Mit dieser Servicestation möchten wir den Radverkehr noch attraktiver machen und ein weiteres Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzen“, sagt Landrat Tritthart.
Als kleine Überraschung erhielten alle Personen, die am Montag mit dem Fahrrad zum Landratsamt oder anderen Rathäusern im Landkreis kamen, einen praktischen Regenschutz für den Fahrradsattel – als Dankeschön fürs Radfahren. Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche gibt es online unter https://www.erlangen-hoechstadt.de/leben-in-erh/klima-und-energie/mobilitaet/europaeische-mobilitaetswoche/.