Feierstunde für 25-jährige Dienstjubiläen im Landratsamt
Erlangen-Höchstadt. Vier Mitarbeitende des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt feierten kürzlich ihr 25-jähriges Dienstjubiläum: Stefanie Kaya, Christina Söllmann, Julia Schröder und Uwe Herberger wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde für ihr langjähriges Engagement im öffentlichen Dienst geehrt.
Julia Schröder, Verwaltungsamtfrau und stellvertretende Kreis-Kämmerin, ist seit vielen Jahren eine zentrale Ansprechpartnerin für die Landkreisschulen. Sie betreut die Verwaltung der in Landkreisträgerschaft stehenden Schulen und engagiert sich besonders bei Förderprojekten zur Digitalisierung und Schulentwicklung. Zusätzlich bringt sie ihre Expertise im Katastrophenschutz des Landkreises ein.
Stefanie Kaya arbeitet in der Außenstelle des Jobcenters Höchstadt a. d. Aisch. Als erste Ansprechpartnerin für Kundinnen und Kunden berät sie zu Leistungen nach dem SGB II und sorgt mit großem Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis für einen reibungslosen Ablauf im Kundenservice.
Christina Söllmann ist im Fachbereich Innere Sicherheit tätig. Zu ihren Aufgaben gehören das Kaminkehrerwesen sowie die Bearbeitung landwirtschaftsrechtlicher Grundstücksangelegenheiten. Mit ihrer Arbeit sorgt sie dafür, dass gesetzliche Vorgaben im Landkreis zuverlässig umgesetzt und Verfahren rechtssicher abgewickelt werden.
Uwe Herberger sorgt als Hausmeister am Gymnasium Eckental für Ordnung, Sicherheit und einen reibungslosen Schulbetrieb. Ob Technik, Gebäudepflege oder Veranstaltungen – er ist für die Schulfamilie ein unverzichtbarer Ansprechpartner. Als aktiver Feuerwehrmann liegt ihm besonders die Sicherheit im Schulalltag am Herzen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt bedankte sich Landrat Alexander Tritthart bei den Jubilarinnen und dem Jubilar für ihre Treue und ihren Einsatz: „Unsere vier Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Bereichen stehen stellvertretend für das, was unser Landratsamt ausmacht: Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Menschen im Landkreis. Sie alle tragen auf ihre Weise dazu bei, dass unsere Verwaltung funktioniert.“ Tritthart hob hervor, dass er sich auf die weitere Zusammenarbeit freue und der Landkreis auf solch engagierte Mitarbeitende auch in Zukunft zählen könne.