Martin Bauer mit Umweltpakturkunde ausgezeichnet

02. Oktober 2025: Landrat Alexander Tritthart überreichte Auszeichnung

Vestenbergsgreuth. Die Martin Bauer GmbH mit Sitz in Vestenbergsgreuth engagiert sich seit vielen Jahren freiwillig für betrieblichen Umweltschutz – und wurde dafür nun mit einer besonderen Auszeichnung geehrt: Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, verlieh dem Unternehmen die Teilnahmeurkunde am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Landrat Alexander Tritthart überreichte die Auszeichnung im Rahmen eines Unternehmensbesuchs persönlich an Anne Wedel-Klein, CEO von the nature network, zu dem das Unternehmen MartinBauer gehört: „MartinBauer zeigt eindrucksvoll, wie sich Umweltbewusstsein und wirtschaftlicher Erfolg miteinander verbinden lassen. Das Unternehmen setzt mit innovativen Energie- und Nachhaltigkeitsprojekten Maßstäbe in unserem Landkreis und darüber hinaus. Dieses konsequente Engagement ist ein Vorbild für andere Betriebe.“

Nachhaltigkeit als Unternehmensbild
MartinBauer setzt unter anderem auf erneuerbare Energien, ein international standardisiertes Energiemanagement sowie nachhaltige Ausbildungsprojekte und Lieferketten. Das Unternehmen treibt aktiv Maßnahmen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen voran und fördert verantwortungsbewusstes Wirtschaften.

Derzeit beteiligen sich 17 Unternehmen mit insgesamt rund 12.000 Beschäftigten aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt am Umwelt- und Klimapakt Bayern.

Über den Umweltpakt Bayern
Der Umweltpakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft. Er beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation. Im Vordergrund steht das vorausschauende Vermeiden künftiger Umweltbelastungen, eine verbesserte Kommunikation zwischen Wirtschaft und Verwaltung sowie die Entlastung der Betriebe von zu viel Bürokratie. Ziel ist es, den betrieblichen Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
BU: Nachhaltige Expertise bei pflanzlichen Produkte aus Vestenbergsgreuth ausgezeichnet: Landrat Alexander Tritthart überreicht Anne Wedel-Klein, CEO des nature networks, die Umwelt- und Klimapakt-Urkunde. Mit dabei: Vorsitzender des Gesellschafterkreises Adolf Wedel (hinten links), Gisbert Braun, Projektverantwortlicher für den Umweltpakt (2.v.r. hinten) und Landkreis-Wirtschaftsförderer Thomas Wächtler (2.v.l. vorne) sowie Bürgermeister Bernd Müller (rechts) die Umwelt- und Klimapakt-Urkunde. Foto: MartinBauer