Radverkehr in Erlangen-Höchstadt

15. Mai 2025: Fertigstellung der Beschilderung des Alltagsradverkehrsnetzes

Erlangen-Höchstadt. Landrat Alexander Tritthart, Bürgermeister Jan König und Michael Förster, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises, freuen sich in Heroldsberg über die vor Kurzem fertiggestellte wegweisende Beschilderung des Alltagsradverkehrsnetzes im Landkreis Erlangen-Höchstadt.

An über 650 Standorten im gesamten Landkreis wurde mit Hilfe von über 1200 Schildern die Radwegweisung des Alltagsradverkehrsnetzes umgesetzt. Landrat Alexander Tritthart betont: „Dies war ein wichtiges weiteres Etappenziel des Kreistages nach Aufnahme des Landkreises Erlangen-Höchstadt in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen im Jahr 2024“. Er dankt stellvertretend für alle 25 Landkreiskommunen dem Bürgermeister des Marktes Heroldsberg, Jan König, für die Unterstützung auf kommunaler Ebene. Der Radverkehrsbeauftragte Michael Förster freut sich, dass für die Umsetzung Fördermittel des Bundes aus dem Förderprogramm Stadt und Land zugesagt sind. „Wichtig sei es nun, weitere Schritte im Sinne einer stetigen Qualitätssicherung anzugehen. Dies bleibe eine kontinuierliche wichtige Aufgabe der Radverkehrsplanung“, so Landrat Alexander Tritthart.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Landrat Alexander Tritthart, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises ERH Michael Förster und 1. Bürgermeister des Marktes Heroldsberg Jan König (l.v.n.r) Foto: LRA ERH