Online-Vortrag: Mythen und Fakten zu Elektromobilität und E-Autos

Die Mobilität ist für rund 20 % der Treibhausgas-Emissionen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland verantwortlich. Eine Umstellung des persönlichen Mobilitätsverhaltens kann daher ganz wesentlich zur Verringerung der Emissionen beitragen. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen neben der Aufklärung von Mythen, die aktuellen Trends und Entwicklungen, die Wirtschaftlichkeit sowie die Reichweiten und Ladevorgänge. Mit der mittlerweile umfangreichen Auswahl an Modellen lassen sich viele der bisher gegen die E-Mobilität angeführte Argumente widerlegen. Der Vortrag richtet sich primär an Personen, die über den Kauf eines Elektroautos nachdenken, aber auch an alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Referenten: Martin Sacherl und Klaus Novak leiten die Arbeitsgruppe „E-Mobilitäts-Beratung“ des Energiewende ER(H)langen e.V.
Link zum Veranstaltungsseite des Vereins: https://www.energiewende-erlangen.de/events/online-vortrag-mythen-und-fakten-zur-elektromobilitaet-und-e-autos/
Der Vortrag findet online per Big Blue Button statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Login erfolgt über: https://bbb.4-zero.org/b/pre-a7h-hyc
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.