Planungsleitfaden zur Durchführung von Vereinsfeiern und Straßenfesten

Bei der Planung von Brauchtums- und Vereinsfeiern steht die Sicherheit aller Teilnehmenden an erster Stelle. Daher gibt es einige gesetzliche Vorgaben zu beachten – etwa im Bereich Brandschutz, Jugendschutz oder Lebensmittelhygiene.

Grundsätzlich muss jede Veranstaltung bei der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung angemeldet werden, in deren Gebiet sie stattfindet. Dort erhalten die Organisatorinnen und Organisatoren alle wichtigen Informationen zu den geltenden Auflagen.

Manche übergeordneten Fragen werden jedoch direkt im Landratsamt geklärt. Um Ihnen den Weg durch die verschiedenen Fachstellen zu erleichtern, haben wir den Planungsleitfaden erstellt.

Dieser Leitfaden ist nach Sachbereichen gegliedert, enthält die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und bietet Ihnen eine klare Orientierung in den oft vielfältigen rechtlichen Vorgaben.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine kompakte Übersicht an die Hand zu geben, die Sie bei der Organisation unterstützt – damit am Ende wieder das im Mittelpunkt steht, worum es geht: das gemeinsame Feiern und die Pflege unserer Traditionen.

Den Leitfaden finden Sie hier zum Download