Amtsblatt
Das Amtsblatt des Landkreises Erlangen-Höchstadt erscheint hier alle zwei Wochen donnerstags und nach Bedarf.
Abgabetermin für Texte:
Alle Beiträge müssen jeweils donnerstags vor dem nächsten Erscheinungstag eingereicht werden.
Kostenlos lesen und speichern:
Sie können das Amtsblatt kostenlos als PDF herunterladen. Die vollständigen Jahresausgaben sind jeweils bis Februar des nächsten Jahres verfügbar.
Kontakt Amtsblatt
Das Amtsblatt in Ihr Mail-Postfach - kostenlos und direkt
Melden Sie sich hier an, um das jeweils aktuelle Amtsblatt kostenlos und direkt in Ihrer Inbox vorzufinden.
Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung können Sie nachträglich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Amtsblätter 2025
-
Amtsblatt Nr. 24 vom 14.08.2025
• Vollzug Namensänderungsgesetzes (NamÄndG); Öffentliche Zustellung • Benachrichtigung über eine Öffentliche Zustellung
-
Amtsblatt Nr. 23 vom 31.07.2025
• Führerschein-Pflichtumtausch: Die nächste Frist endet am 19.01.2026 • Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Landratsamt
-
Amtsblatt Nr. 22 vom 17.07.2025
• Vollzug der Wassergesetze; Vorläufige Anordnung zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung der Stadt Höchstadt, Landkreis Erlangen Höchstadt im Bereich der Stadt Höchstadt, Landkreis Erlangen-Höchstadt • Verleihung des Ehrenzeichens des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Führerschein-Pflichtumtausch; Die nächste Frist endet am 19.01.2026 • Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer; Sprechtag der AktivSenioren am 01.09.2025
-
Amtsblatt Nr. 21 - Sonderausgabe vom 10.07.2025
• 30. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 35. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 20 vom 03.07.2025
• Sitzungskalender Juli 2025 • 20. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 33. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung FeV); Öffentliche Zustellung • Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG); Errichtung und Betrieb von drei Windkraftanlagen auf den Grundstücken Fl. Nrn. 924, 1004 und 1027, jeweils Gemarkung Niederndorf, Stadt Herzogenaurach • „Zukunft gestalten – Älter werden im Landkreis Erlangen-Höchstadt“; Aktionstag am 19. Juli im Landratsamt • Nachbarschaftshilfe mit Herz – und Aufwandsentschädigung: Infoveranstaltung zur ehrenamtlichen Unterstützung von Pflegebedürftigen im Landratsamt
-
Amtsblatt Nr. 19 vom 18.06.2025
• Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2024 auf Basis Zensus 2022 • Führerschein-Pflichtumtausch: Die nächste Frist endet am 19.01.2026 • Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer; Sprechtag der AktivSenioren im Juli • Ferienpass des Landkreises Erlangen-Höchstadt: Ab 1. Juli erhältlich
-
Amtsblatt Nr. 18 vom 05.06.2025
• Satzung über die Änderungsfestsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer in den gemeindefreien Gebieten des Landkreises Erlangen-Höchstadt (Grundsteuer-Hebesatzsatzung) • Exportpreis Bayern 2025; Unternehmen können sich noch bis Ende Juli 2025 bewerben • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe für das Haushaltsjahr 2025
-
Amtsblatt Nr. 17 vom 22.05.2025
• Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage • Führerschein-Pflichtumtausch: Die nächste Frist endet am 19.01.2026 • Angebote des Kreisjugendrings – Freie Plätze!!! Kreativ sein und Natur erleben • Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2025
-
Amtsblatt Nr. 16 vom 15.05.2025
• 29. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 19. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 33. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 15 vom 08.05.2024
• 15. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 9. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 32. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung für die Werkausschusssitzung • STADTRADELN – Der Landkreis Erlangen-Höchstadt ist vom 10.05. bis 30.05.2025 dabei
-
Amtsblatt Nr. 14 vom 24.04.2025
• Sitzungskalender Mai 2025 • Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG); Errichtung und Betrieb von zwei Windkraftanlagen auf den Grundstücken Fl. Nrn. 477 und 497, jeweils Gemarkung Zweifelsheim, Stadt Herzogenaurach • Führerschein-Pflichtumtausch: Die nächste Frist endet am 19.01.2026 • Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter: Neuer Qualifizierungskurs startet am 9. Mai 2025 • Haushaltssatzung des Schulverbandes Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2025
-
Amtsblatt Nr. 13 vom 10.04.2025
• Vollzug der Baugesetze; Antrag auf Baugenehmigung; Nutzungsänderung von Gewerbe in eine Wohneinheit in der Hauptstraße 38a, 91088 Baiersdorf durch die EMH GmbH • Tiefgarage im Landratsamt Erlangen ab April 2025 gebührenpflichtig; Für die Dauer des Dienstgeschäfts fallen 1,50 Euro an • Mobile Gartenabfallsammlung auf 17. Mai 2025 verschoben; Ersatztermin in Eckental, Großenseebach, Herzogenaurach und Marloffstein • Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer; Sprechtag der AktivSenioren am 05.05.2025 im Landratsamt • STADTRADELN 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt vom 10. bis 30. Mai 2025 • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Jahr 2025 • Haushaltssatzung des Abwasser- und Gewässerunterhaltungsverbandes „Mittlere Regnitz“ für das Haushaltsjahr 2025
-
Amtsblatt Nr. 12 vom 27.03.2025
• 23. Änderung des Regionalplans Region Nürnberg (7); Änderung des Kapitels 6.2.1 Windkraft“: Bekanntmachung über die Öffentlichkeitsbeteiligung • Führerschein-Pflichtumtausch: Die nächste Frist endet am 19.01.2026 • Girls‘ Day / Boys‘ Day – Bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung am 3. April • Landkreisweite Ausbildungsbörse am 17. Mai in Herzogenaurach; Kontakte und Inspiration für den Traumjob sammeln oder ein Ausbildungsangebot direkt mit nach Hause nehmen • „Wildes und gewagtes Spiel – Risikokompetenzen fördern“; Online-Veranstaltung des Bündnisses für Familie am 7. April • Das Gymnasium Höchstadt öffnet seine Türen • Vollzug des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG); Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe • Bekanntmachung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf • 1. Sitzung 2025 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 11 - Sonderausgabe vom 20.03.2025
• 31. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 28. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 32. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 10 vom 13.03.2025
• Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2025 • Vollzug der Wassergesetze; Verlängerung der vorläufigen Anordnung vom 01.04.2022 zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung aus dem Gewinnungsgebiet Uehlfeld II des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Franken (FWF) im Bereich des Marktes Lonnerstadt und der Stadt Höchstadt, Landkreis Erlangen Höchstadt • Haushaltssatzung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nürnberg für das Haushaltsjahr 2025; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt • Solarstrom auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien; Neues kostenloses Beratungsangebot • „Vater.Kind.Familie 2025“; Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Familienbildung des Landkreises • Informationen und Bildungsangebote für Eltern; Neues Familien ABC für Frühjahr und Sommer erschienen
-
Amtsblatt Nr. 9 - Sonderausgabe vom 06.03.2025
• 11. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug der Wassergesetze, des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Bekanntmachung der Zulassungsentscheidung und des Änderungsbescheides für die Betriebliche Abwasserreinigungsanlage der Firma Martin Bauer GmbH & Co. KG betreffend Antrag der Firma Martin Bauer GmbH & Co. KG auf Änderung der bestehenden, wasserrechtlichen beschränkten Erlaubnis für das Einleiten der Betriebsabwässer aus der Betrieblichen Abwasserreinigungsanlage in den Sechselbach, Markt Vestenbergsgreuth
-
Amtsblatt Nr. 8 vom 27.02.2025
• Sitzungskalender März 2025 • Vollzug der Baugesetze; Erweiterung der Containeranlage für die Mittagsbetreuung der Grundschule Hemhofen • Frühjahrstermine für die mobilen Problemmüllsammlungen im Landkreis • Wieder Gartenabfall und Grüngut entsorgen; Sammeltermine stehen fest • Führerschein-Pflichtumtausch; Die nächste Frist endet am 19.01.2026 • Ehrenamt: Superheldinnen und Superhelden gesucht; Familienpatenschulung geht im März in die nächste Runde • Tag der offenen Gartentür 2025; Landratsamt startet Teilnahmeaufruf • Heizungsmodernisierung mittels Wärmepumpe; Wärmepumpen-Spaziergang am 15. März in Heßdorf • Vereinscoaching 2025: Vereine fit für die Zukunft machen • Malwettbewerb zum Ferienpass 2025; Landkreis sucht Motive junger Künstlerinnen und Künstler aus ERH • Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2025 • Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege in Höchstadt a. d. Aisch; Einladung zum Informationsabend • Informationsveranstaltung zum Übertritt an die Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen • Tag der offenen Tür an der Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen
-
Amtsblatt Nr. 7 vom 13.02.2025
• Ehrenamt neu besetzt: Behindertenbeauftragte Maria Alt folgt auf Jürgen Ganzmann • Vorsorgemappe in neuer Auflage erschienen: Mit wichtigen Tipps und Vordrucken zur persönlichen Vorsorge
-
Amtsblatt Nr. 6 - Sonderausgabe vom 06.02.2025
• 31. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) und der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009; Öffentliche Zustellung • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • Edelreiser für Gartenfreunde; Obstbaum-Edelreiser beim Landratsamt bestellen • Das Gymnasium Eckental informiert • Haushaltsplan des Wasser- und Bodenverbandes Abwasserverband Schwabachtal (AVS) Landkreis Erlangen Höchstadt und Landkreis Forchheim für das Haushaltsjahr 2025
-
Amtsblatt Nr. 5 - Sonderausgabe vom 31.01.2025
• Allgemeinverfügung zur Aufhebung von Schonzeiten von Grau-, Kanada- und Nilgänsen zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden
-
Amtsblatt Nr. 4 vom 30.01.2025
• Sitzungskalender Februar 2025 • 27. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Wintergartens auf dem Balkon • Fall von Hasenpest im Landkreis Erlangen-Höchstadt nachgewiesen; Verhaltensauffällige Wildtiere sollen in keinem Fall berührt werden • Einwohnerzahlen zum Stand 30. Juni 2024 auf Basis Zensus 2022 • Agri-Photovoltaik – Landwirtschaft und Energieerzeugung Hand in Hand; Der Landkreis Erlangen-Höchstadt und die Stadt Erlangen laden ein zur Infoveranstaltung am 11. Februar 2025 • JugendKonzertMarathon 2025; Landratsamt lädt Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Musizieren ein • Tag der offenen Tür der Fachschulen Herzogenaurach am 22.02.2025 • Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 3. März 2025 • Wir stellen ein: Tierarzt/Tierärztin (m/w/d) Leitung Kreisbauhof (m/w/d) Staatl. geprüfter Bautechniker/Staatl. geprüfter Bautechnikerin (m/w/d) Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Sozialpädagogen (m/w/d) • Beilage: Inhaltsverzeichnis 2024
-
Amtsblatt Nr. 3 - Sonderausgabe vom 23.01.2025
• 18. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 30. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 3. Februar 2025
-
Amtsblatt Nr. 2 vom 16.01.2025
• Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG); Errichtung und Betrieb von sechs Windkraftanlagen auf den Grundstücken Fl. Nr. 189, Gemarkung Weingartsgreuth, Markt Wachenroth, Fl. Nrn. 1445, 1505 und 1522, jeweils Gemarkung Lonnerstadt, Markt Lonnerstadt und Fl. Nrn. 1708/1709, Gemarkung Höchstadt, Stadt Höchstadt • Bayerische Landesstiftung würdigt soziale Leistungen; Bis 31. März 2025 für Sozialpreis bewerben • Informationsveranstaltung Gymnasium Höchstadt a.d. Aisch • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auslage des Jahresabschlusses 2023 der Fernwasserversorgung Franken • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auslage der Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2025 der Fernwasserversorgung Franken
-
Amtsblatt Nr. 1 vom 02.01.2025
• Sitzungskalender Januar 2025 • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • Neuerlass der Zweckverbandssatzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf vom 18.11.2024; Hinweis auf die Veröffentlichung im Mittelfränkischen Amtsblatt • Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg - ZVGN -; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für das Haushaltsjahr 2025; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt • Information der Abfallwirtschaft: Ab 2025 keine kostenlosen oder verbilligten Restmüllsäcke mehr • Neue Räumlichkeiten des Landkreis-Pflegestützpunktes in Herzogenaurach; Einladung zur Eröffnung mit Fachvorträgen am 5. Februar 2025 • Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses
- Inhaltsverzeichnis für das Amtsblatt 2024
-
Amtsblatt Nr. 44 vom 19.12.2024
• Weihnachtsgrußwort 2024 von Landrat Alexander Tritthart • Landratsamt am 27.12.2024 geschlossen • Hinweis der Abfallwirtschaft: Abfuhrtermine verschieben sich über Weihachten und Wertstoffhöfe sind am 24. und 31. Dezember geschlossen • Allgemeine Vorschrift im Sinne von Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Landkreises Erlangen-Höchstadt über die Festsetzung des Deutschlandtickets einschließlich Ermäßigungsticket als Höchsttarif im Kalenderjahr 2025 vom 13.12.2024 • Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zur Gewährung von Ausnahmen von der Benennung gem. Art. 44 Abs. 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2023/594 für Lebensmittelunternehmer, die gemäß Art. 1 Abs. 3 lit. c) der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 nicht der Zulassung bedürfen • Vollzug der Baugesetze; Abbruch und Wiederaufbau eines Technikraumes sowie Anbau eines neuen Technikraumes im Rahmen der Brandsanierung der Schwimmhalle • Vollzug der Baugesetze; Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit 18 Wohnungen, einem Boardinghouse mit 16 Gästezimmern sowie einer Tiefgarage mit 28 Stellplätzen • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später bis spätestens 19.01.2025 in Kartenführerschein tauschen • Kartenverkauf für Landkreis-Seniorenfasching 2025 startet : Ab Mittwoch, dem 15. Januar 2025 erhältlich • Fahrplanwechsel: Neue Fahrpläne und Verbesserungen für den Landkreis
-
Amtsblatt Nr. 43 vom 05.12.2024
• 29. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 26. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 30. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Leitlinien für Hegegemeinschaften und zur Verbesserung der waldbaulichen Situation im Landkreis Erlangen-Höchstadt • Sprechtag der Aktivsenioren am 13. Januar; Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer • 2. Sitzung 2024 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 42 - Sonderausgabe vom 28.11.2024
• 8. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 17. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 14. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Stadt Baiersdorf: Einleiten von Mischwasser aus der Mischwasserentlastungsanlage RÜ Gießbeckplatz in den Schlangenbach • Vollzug der Baugesetze; Erweiterung der Garagenanlage
-
Amtsblatt Nr. 41 vom 21.11.2024
• Sitzungskalender Dezember 2024 • 10. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 8. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Digitaler Bauantrag ab 01.01.2025
-
Amtsblatt Nr. 40 - Sonderausgabe vom 14.11.2024
• Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Adelsdorf: Einleiten von Niederschlagswasser aus dem geplanten Baugebiet „Aischtalring“ im Ortsteil Aisch in die Aisch
-
Amtsblatt Nr. 39 vom 07.11.2024
• Sitzungskalender November 2024 • Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage • Vollzug der Baugesetze; Anbringung einer Lichtwerbeanlage mit Unterkonstruktion • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später bis spätestens 19.01.2025 in Kartenführerschein tauschen • Änderung der Öffnungszeiten des Ausländeramtes; Ab Oktober: Dienstag nachmittags von 14 bis 16 Uhr ohne Termin • Mädchen-Aktionstag am 16.11.2024 im Jugendtreff Gleis 3 in Eckental; Für Mädchen ab der 5. Klasse • Kooperation Haus der Begegnung und Umweltstation Vestenbergsgreuth; Herbstwoche 2024 • Fernwasserversorgung Franken: Tagesordnung für die Werkausschusssitzung; Tagesordnung für die Verbandsversammlung
-
Amtsblatt Nr. 38 vom 24.10.2024
• Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Flutlichtanlage nach DIN EN 12 193 mit 6 Masten und eines Kunstrasenplatzes • Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Rinderstalls für 35 Mastrinder • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • 19. Sportakulum des Landkreises; Sechs Sportvereine präsentieren in Baiersdorf ihr Können • Änderung der Öffnungszeiten des Ausländeramtes; Ab Oktober: Dienstag nachmittags von 14 bis 16 Uhr ohne Termin • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Jahr 2024 • Woche der Wärmepumpe; Infotag am 5. November 2024
-
Amtsblatt Nr. 37 - Sonderausgabe vom 17.10.2024
• Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen der Gemeinde Hemhofen: Einleiten von Regenwasser aus dem Bereich des Kindergartens „Hand in Hand“ und neuem Rathaus in den Eulenbach/Hirtenbachgraben
-
Amtsblatt Nr. 36 vom 10.10.2024
• Änderung der Öffnungszeiten des Ausländeramtes; Ab Oktober: Dienstag nachmittags von 14 bis 16 Uhr ohne Termin • Mobile Gartenabfallsammlung am 26. Oktober; Sammelstellen in Großenseebach, Herzogenaurach, Heßdorf und Vestenbergsgreuth • Wir stellen ein: Leitung Kreisbauhof (m/w/d) Staatl. geprüfter Bautechniker/Staatl. geprüfte Bautechnikerin (m/w/d) • Woche der Wärmepumpe; Infotag am 5. November 2024
-
Amtsblatt Nr. 35 - Sonderausgabe vom 02.10.2024
• 25. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 29. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt 1 • Änderung der Öffnungszeiten des Ausländeramtes; Ab Oktober: Dienstag nachmittags von 14 bis 16 Uhr ohne Termin • Wohnen im Alter; Landkreis sucht Verstärkung Unterstützung für ehrenamtliche Wohnberatung • Verkehrssicherung von Bäumen an öffentlichen Straßen; Kreisbauhof appelliert, Hecken, Sträucher und Bäume rechtzeitig zurückschneiden • Wir stellen ein: Leitung Kreisbauhof (m/w/d) Staatl. geprüfter Bautechniker/Staatl. geprüfte Bautechnikerin (m/w/d)
-
Amtsblatt Nr. 34 vom 26.09.2024
• Sitzungskalender Oktober 2024 • Änderung der Öffnungszeiten des Ausländeramtes • Ehrenamt neu zu besetzen: Landkreis sucht Behindertenbeauftragte oder Behindertenbeauftragten • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später bis spätestens 19.01.2025 in Kartenführerschein tauschen • Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit • Vier Chöre aus dem Landkreis singen in Baiersdorf; 44. Landkreissingen am 13. Oktober im Kulturzentrum Jahnhalle • „Infobörse Wiedereinstieg“; Tipps zu Wiedereinstieg in den Beruf am 22. Oktober im Landrastamt
-
Amtsblatt Nr. 33 - Sonderausgabe vom 19.09.2024
• 13. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 28. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Bulldogs, Musik und Tanz; Landkreis-Erntedankfest am 03.10.2024 in Sattelbach • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 07.10.2024 • Projekt „DigiFit im Seniorenalter“ sucht neue Engagierte; Ratgeber-Teams steuern bald weitere Kommunen im Landkreis an • Beratungstag Digitalisierung für Unternehmen im Landkreis Erlangen-Höchstadt – am 8. Oktober 2024 • Informationen und Bildungsangebote für Eltern; Neues Familien ABC für Herbst und Winter erschienen
-
Amtsblatt Nr. 32 vom 12.09.2024
• Landkreis nimmt an Europäischer Mobilitätswoche teil; Aktionen zur klimafreundlichen Mobilität vom 16. bis 22. September 2024 • FAMIFUN; Familienfest am 21. September in Bubenreuth • Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Schul-Containeranlage für 24 Monate • Wir bilden aus: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
-
Amtsblatt Nr. 31 - Sonderausgabe vom 10.09.2024
Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Schonzeit von Graureihern zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden
-
Amtsblatt Nr. 30 - Sonderausgabe vom 05.09.2024
• Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen des Marktes Eckental im Ortsteil Forth: Oberflächenwasserableitung für Bebauungsplan Forth Nr. 9a, „Erweiterung Diakonie, Erweiterung Wohnbauflächen nördlich der Dr. Rolf-Filler-Straße und westlich der Kreisstraße ERH 9, Einleiten von Niederschlagswasser aus dem neu geplanten Baugebiet nördlich der Dr. Rolf-Filler-Straße über ein geplantes Regenrückhaltebecken gedrosselt in einen bestehenden Regenwasserkanal zur Schwabach • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen des Marktes Heroldsberg: Einleiten von Mischwasser aus fünf Mischwasserentlastungsanlagen in die Gründlach • Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter; Neuer Qualifizierungskurs startet am 11. Oktober 2024 • Leben mit Demenz in Stadt und Land; Veranstaltungsreihe zur Bayerischen Demenzwoche vom 20. bis 29. September • FAMIFUN; Familienfest am 21. September in Bubenreuth • Landkreis nimmt an Europäischer Mobilitätswoche teil; Aktionen zur klimafreundlichen Mobilität vom 16. bis 22. September 2024
-
Amtsblatt Nr. 29 vom 29.08.2024
• Sitzungskalender September 2024 • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetz; Planfeststellungsverfahren für die Hochwasserschutzmaßnahme zur Verbesserung der Überflutungssituation im Wohngebiet „In der Hut“ mit dem Ausbau der Baiersdorfer Straße und dem Neubau eines Geh- und Radweges „Am Igelsdorfer Weg“ • Beratung für Existenz-Gründer und Kleinunternehmer • „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ – Wasserschöpfräder Möhrendorf im Rampenlicht; Landratsamt lädt am 8. September zum Tag des offenen Denkmals • Bundesweiter Warntag am 12.09.2024; Landkreis an bundesweit einheitlichem Probealarm beteiligt • Vollzug des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG); Neufassung der Verbandssatzung des Abwasserverbandes Seebachgrund • 1. Nachtragshaushaltssatzung des Schulverbandes Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2024 • Schulanfang der Mittelschule Herzogenaurach
-
Amtsblatt Nr. 28 vom 15.08.2024
• Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später bis spätestens 19.01.2025 in Kartenführerschein tauschen • Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Landratsamt • Satzung zur Aufhebung der Satzung über den Betrieb und die Benutzung des Hallenbades des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf vom 12.06.2024; Hinweis auf die Veröffentlichung im Mittelfränkischen Amtsblatt
-
Amtsblatt Nr. 27 - Sonderausgabe vom 01.08.2024
• Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt über die Verwendung von Nachtsichttechnik zur Bejagung von Schwarzwild erlassen am 25.05.2020 vom 16.07.2024
-
Amtsblatt Nr. 26 vom 01.08.2024
• Wieder Gartenabfall und Grüngut entsorgen; Sammeltermine für das zweite Halbjahr stehen fest • Herbsttermine für die mobilen Problemmüllsammlungen im Landkreis • Entgeltordnung für die Benutzung der im Eigentum des Landkreises Erlangen-Höchstadt stehenden Schulturnhallen und Außensportanlagen • Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG); Errichtung und Betrieb von drei Windkraftanlagen auf dem Grundstück Fl. Nr. 176, Gemarkung Oberlindach, Markt Weisendorf • Familienwochenende des Kreisjugendrings Erlangen-Höchstadt mit Übernachtung in der Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth vom 27. bis 29. September 2024
-
Amtsblatt Nr. 25 vom 18.07.2024
• Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 05.08.2024 • Pflegestützpunkt Landkreis Erlangen-Höchstadt; Eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege • Koordinierungsstelle „Netzwerk für frühe Kindheit“ (KoKi) seit 15 Jahren im Landkreis Erlangen- Höchstadt erfolgreich • Landratsamt und Kreiskrankenhaus familienfreundliche Arbeitgeber; Zum vierten Mal mit Zertifikat von audit berufundfamilie ausgezeichnet • „Get Loud!“; Neues Projekt des Kreisjugendrings und der Kommunalen Jugendarbeit • Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für die Verwaltungsgerichte; Aufstellung der Vorschlagslisten
-
Amtsblatt Nr. 24 - Sonderausgabe vom 11.07.2024
• 24. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 28. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später bis spätestens 19.01. 2025 in Kartenführerschein tauschen
-
Amtsblatt Nr. 23 vom 04.07.2024
• 27. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken; Flurneuordnung und Dorferneuerung Mausdorf-Pirkach; Markt Emskirchen, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim; Änderung von Gemeinde- und Kreisgrenzen, § 58 Abs. 2 FlurbG
-
Amtsblatt Nr. 22 - Sonderausgabe vom 27.06.2024
• 16. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Terrassenüberdachung an einem bestehenden Reihenmittelhaus • Vollzug der Baugesetze; Errichtung des Emil-von-Behring-Gymnasiums Spardorf • Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung zur Aufhebung von Schonzeiten von Grau-, Kanada- und Nilgänsen zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden
-
Amtsblatt Nr. 21 - Sonderausgabe vom 21.06.2024
• Vollzug der EG-Blauzungenbekämpfung-Durchführungsverordnung; Genehmigung der Impfung von Tieren gegen die Blauzungenkrankheit im Landkreisgebiet Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 20 vom 20.06.2024
• Sitzungskalender Juli 2024 • 222 elektrische Kleinmobile im Landkreis Erlangen-Höchstadt gefördert; Noch Fördermittel für Elektroroller, Speed-Pedelecs und E-Lastenräder verfügbar • Barrierefreies Hörerlebnis; Mobile induktive Höranlage kostenlos beim Landratsamt ausleihbar • Beratung für Existenzgründerinnen, Existenzgründer und Kleinunternehmer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 01.07.2024 • Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2023
-
Amtsblatt Nr. 19 - Sonderausgabe vom 13.06.2024
• 26. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 7. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 18 vom 06.06.2024
• 23. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 12. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe für das Haushaltsjahr 2024
-
Amtsblatt Nr. 17 vom 23.05.2024
• Sitzungskalender Juni 2024 • Bekanntmachung der Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Feststellung des Wahlergebnisses der Europawahl im Landkreis Erlangen-Höchstadt am 13.06.2024 • Vollzug der Baugesetze; Errichtung einer Terrassenüberdachung • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später bis spätestens 19.01.2025 in Kartenführerschein tauschen • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 03.06.2024 • Hitze und Gesundheit: Unterstützung in der Nachbarschaft; Kostenlose Multiplikatorenschulung im Rahmen des bundesweiten Hitzeaktionstages
-
Amtsblatt Nr. 16 - Sonderausgabe vom 16.05.2024
• Vollzug der Wassergesetze, des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Erörterungstermin am 18.06.2024 betreffend Umweltverträglichkeitsstudie zum Antrag der Firma Martin Bauer GmbH & Co. KG auf Änderung der bestehenden, wasserrechtlichen beschränkten Erlaubnis für das Einleiten der Betriebsabwässer aus der betrieblichen Abwasserreinigungsanlage in den Sechselbach, Markt Vestenbergsgreuth
-
Amtsblatt Nr. 15 vom 08.05.2024
• Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage, Carport und Geräteraum • Tag der offenen Gartentür am 16.06.2024 in Erlangen-Höchstadt • Fernwasserversorgung Franken; Tagesordnung für die Werkausschusssitzung • Verbandssatzung des Abwasserverbandes Seebachgrund
-
Amtsblatt Nr. 14 - Sonderausgabe vom 29.04.2024
• 85. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Hemhofen: Einleiten von Mischwasser aus der Mischwasserentlastungsanlage RÜB 01 in den Hirtenbachgraben (Gewässer III. Ordnung) sowie aus der Mischwasserentlastungsanlage RÜB 02 und RÜB 03 in den Röttenbach (Gewässer III. Ordnung) • Allgemeine Vorschrift im Sinne von Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1370/20071) des Landkreises Erlangen-Höchstadt über die Festsetzung des Deutschlandtickets einschließlich Ermäßigungsticket als Höchsttarif im Kalenderjahr 2024 vom 26.04.2024
-
Amtsblatt Nr. 13 vom 25.04.2023
• Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • Landkreisweite Ausbildungsbörse am 4. Mai in Herzogenaurach; Kontakte und Inspiration für den Traumjob sammeln oder ein Ausbildungsangebot direkt mit nach Hause nehmen • Familienradtour im Rahmen des STADTRADELN am 9. Mai 2024 • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt • Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Seebachgruppe; Wasserabgabesatzung – WAS vom 13.03.2024 • Haushaltssatzung des Abwasser- und Gewässerunterhaltungsverbandes „Mittlere Regnitz“ für das Haushaltsjahr 2024 • STADTRADELN – Der Landkreis Erlangen-Höchstadt ist vom 1. Mai bis 21. Mai dabei
-
Amtsblatt Nr. 12 - Sonderausgabe vom 18.04.2024
• 15. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 22. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 27. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 11 vom 11.04.2024
• 25. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • 1. Sitzung 2024 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt • Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Schuppens für Gartengeräte, Fahrräder usw. • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG); Wesentliche Änderung der Anlage zur Oberflächenbehandlung von Metallteilen durch ein elektrolytisches oder chemisches Verfahren mit einem Volumen der Wirkbäder von 30 m³ oder mehr (Galvanikanlage) - Einbau einer Galvaniklinie im Gebäude G20 auf dem Betriebsgelände, Grundstück Fl.Nr. 1333/1, Gemarkung Herzogenaurach • Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2024 • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später bis spätestens 19.01.2025 in Kartenführerschein tauschen • Selbstbestimmt Wohnen im Alter Landkreis Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an Aktionswoche „Zu Hause daheim“ • Vater-Sohn-Wochenende in Vestenbergsgreuth • Beginn der Naturschutzfachkartierung im Landkreis Erlangen-Höchstadt
-
Amtsblatt Nr. 10 vom 28.03.2024
• Sitzungskalender April 2024 • 9. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetz; Antrag des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe auf Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Klar-, Spül-, Restentleerungs-, Übereich- und Niederschlagswasser aus dem Wasserwerk Brand des Zweckverbandes in den Geroldsbach • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetz; Antrag der N-ERGIE AG auf Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Trink-, Spül- und Reinigungswasser aus dem Hochbehälter Haidberg über einen Graben in den Hirschsprunggraben • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetz; Planfeststellungsverfahren für die Hochwasserschutzmaßnahme zur Verbesserung der Überflutungssituation im Wohngebiet „In der Hut“ mit dem Ausbau der Baiersdorfer Straße und dem Neubau eines Geh- und Radweges „Am Igelsdorfer Weg“ • Abfuhrtermine Rest- und Biomülltonnen verschieben sich; Touren wegen der Osterfeiertage geändert. • Unterstützung bei der Wespen- und Hornissenberatung gesucht; Engagement für den Artenschutz im Landkreis Erlangen-Höchstadt • Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter; Qualifizierungskurs startet am 12. April 2024 • Tipps für Eltern; Neues Familien ABC für Frühling/Sommer erschienen • Girls‘ Day/ Boys‘ Day - Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle; Noch Plätze frei zum Reinschnuppern • Der Landkreis sucht für Winterdienstperioden 2024-2028 Fuhrunternehmer • Das Gymnasium Höchstadt öffnet seine Türen • Haushaltssatzung des Schulverbandes Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) für das Haushaltsjahr 2024
-
Amtsblatt Nr. 9 vom 14.03.2024
• 7. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2024 • Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland • Wieder Gartenabfall und Grüngut entsorgen; Sammeltermine für das erste Halbjahr stehen fest • Frühjahrstermine für die mobilen Problemmüllsammlungen im Landkreis • Klimaschutzmanagement informiert über das neue Gebäudeenergiegesetz; Veranstaltungsreihe an sechs Orten im März und April • Landesweit einheitlicher Probealarm; Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an landesweitem Sirenenprobealarm am Donnerstag, 14. März 2024 • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 08.04.2024 • Malwettbewerb zum Ferienpass 2024; Landkreis sucht Motive junger Künstlerinnen und Künstler aus ERH • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Schwarzenbach Ailersbach • Tag der offenen Tür der Techniker-Schulen Herzogenaurach am 16.03.2024 • Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen; Tag der offenen Tür
-
Amtsblatt Nr. 8 vom 29.02.2024
• Sitzungskalender März 2024 • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen des Marktes Heroldsberg: Einleiten von Mischwasser aus fünf Mischwasserentlastungsanlagen in die Gründlach • Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetz; Planfeststellungsverfahren für die Hochwasserschutzmaßnahme zur Verbesserung der Überflutungssituation im Wohngebiet „In der Hut“ mit dem Ausbau der Baiersdorfer Straße und dem Neubau eines Geh- und Radweges „Am Igelsdorfer Weg“ • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • Pilotprojekt zur Sammlung von Altspeisefett im Landkreis gestartet; Sammelboxen in Adelsdorf, Heroldsberg und Wachenroth aufgestellt • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später bis spätestens 19.01.2025 in Kartenführerschein tauschen • 1-2-3 FAMILIE! – Der Infotag für werdende und junge Eltern; Am 20. April im E-Werk Erlangen • Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für das Haushaltsjahr 2024 • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost in Spardorf; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt • Haushaltsplan des Wasser- und Bodenverbandes Abwasserverband Schwabachtal (AVS) Landkreis Erlangen Höchstadt und Landkreis Forchheim für das Haushaltsjahr 2024 • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auslage des Jahresabschlusses 2022 der Fernwasserversorgung Franken • Amtliche Bekanntgabe und öffentliche Auslage der Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2024 der Fernwasserversorgung Franken • Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege in Höchstadt a. d. Aisch; Einladung zum Informationsabend • Das Albert-Schweitzer-Gymnasium stellt sich vor
-
Amtsblatt Nr. 7 - Sonderausgabe vom 22.02.2024
• 21. Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug der Wassergesetze, des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Bekanntmachung der Umweltverträglichkeitsstudie; Antrag der Firma Martin Bauer GmbH & Co. KG auf Änderung der bestehenden, wasserrechtlichen beschränkten Erlaubnis für das Einleiten der Betriebsabwässer aus der betrieblichen Abwasserreinigungsanlage in den Sechselbach, Markt Vestenbergsgreuth
-
Amtsblatt Nr. 6 vom 15.02.2024
• Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der 12. Bundesimmissionsschutzverordnung (12. BImSchV); Anzeige der Firma Schaeffler Technologies AG & Co.KG nach § 23a BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von Wasserstofftanks • Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Regenrückhaltebeckens • Wasserrecht; N-ERGIE AG, Am Plärrer 43, 90429 Nürnberg; Erneuerung der Trinkwasserfernleitung „Ranna-Leitung“ im Abschnitt Behringersdorf West, Gemeinde Schwaig b. Nürnberg, Landkreis Nürnberger Land und gemeindefreies Gebiet Erlenstegener Forst, Landkreis Erlangen-Höchstadt; Bekanntgabe der Planfeststellung • Verordnung zur Änderung der Gebiete des Marktes Eckental und der Gemeinde Kalchreuth im Landkreis Erlangen-Höchstadt Vom 30. Januar 2024 • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen, Existenzgründer und Kleinunternehmer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 04.03.2024
-
Amtsblatt Nr. 5 - Sonderausgabe vom 08.02.2024
• Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlagen des Marktes Eckental im Ortsteil Forth: Oberflächenwasserableitung für Bebauungsplan Forth Nr. 9a, „Erweiterung Diakonie, Erweiterung Wohnbauflächen nördlich der Dr. Rolf-Filler-Straße und westlich der Kreisstraße ERH 9“ – Einleiten von Niederschlagswasser aus dem neu geplanten Baugebiet nördlich der Dr. Rolf-Filler-Straße über ein geplantes Regenrückhaltebecken gedrosselt in einen bestehenden Regenwasserkanal zur Schwabach • Digitales Wissen für Ältere: „Digitaler Engel“ kommt nach Weisendorf
-
Amtsblatt Nr. 4 vom 01.02.2024
• Sitzungskalender Februar 2024 • 26. Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV); Öffentliche Zustellung • Edelreiser für Gartenfreunde; Obstbaum-Edelreiser beim Landratsamt bestellen • Zusätzliche Bürgersprechstunden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt • Informationsveranstaltung Gymnasium Höchstadt a.d. Aisch • Das Gymnasium Eckental informiert • Haushaltssatzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für das Haushaltsjahr 2024; Hinweis auf die Bekanntmachung im Mittelfränkischen Amtsblatt • Beilage: Inhaltsverzeichnis 2023
-
Amtsblatt Nr. 3 vom 18.01.2024
• 24. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt • Bekanntmachung über die öffentliche Festsetzung der Grundsteuer 2024 für Grundstückseigentümer der gemeindefreien Gebiete im Landkreis Erlangen-Höchstadt • Vollzug der Naturschutzgesetze; Ungültigkeitserklärung eines Dienstabzeichens der Naturschutzwacht im Landkreis Erlangen-Höchstadt • Kostenlose Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer; Sprechstunde der Aktivsenioren am 05.02.2024 • JugendKonzertMarathon 2024; Landratsamt lädt Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Musizieren ein • Tag der offenen Gartentür 2024; Landratsamt startet Teilnahmeaufruf
-
Amtsblatt Nr. 2 - Sonderausgabe vom 12.01.2024
• Vollzug der Jagdgesetze; Allgemeinverfügung zur Aufhebung von Schonzeiten von Grau-, Kanada- und Nilgänsen zur Vermeidung von übermäßigen Wildschäden
-
Amtsblatt Nr. 1 vom 04.01.2024
• Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes; Abwasseranlage der Gemeinde Heßdorf: Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Bereich der Grundschule Hannberg über einen Entwässerungsgraben in den Batzenweiher • Kartenverkauf für 20 Jahre Landkreis-Seniorenfasching startet; Ab Dienstag, dem 09. Januar 2024 erhältlich • Mehr Unterstützung für Seniorenfahrten ab 2024 • Pflichtumtausch: Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 bis spätestens 19.01.2024 in Kartenführerschein tauschen