Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

01. Oktober 2025: Vom 19. Oktober bis 23. November

Erlangen-Höchstadt. Fränkische Gastlichkeit trifft heimisches Wild: Von Sonntag, dem 19. Oktober bis Sonntag, dem 23. November 2025 finden wieder die Wildbretwochen statt. Mit dieser Aktion läutet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mittlerweile zum 16. Mal kulinarisch den Herbst ein. In 21 Gaststätten stehen fünf Wochen lang vielfältige Wildspezialitäten auf den Speisekarten. Die Wildbretwochen sind eine gemeinsame Aktion der Wirtschaftsförderung des Landkreises Erlangen-Höchstadt, des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes und des Bayerischen Jagdverbandes.

Heimische Spezialität von Eckental bis Weisendorf
An den diesjährigen Wildbretwochen nehmen folgende Gaststätten  teil: Landgasthaus Utz, Landgasthof Niebler und Landgaststätte Schmidt sowie der Brauereigashof Zum Löwenbräu (Adelsdorf), Gasthof Schloß Eckenhaid (Eckental), Hotel- und Gasthof Löb und Landgasthof Scheubel (Gremsdorf), Restaurant Winkel (Großenseebach), Landgasthof Bär und Gasthaus Frische Quelle (Herzogenaurach), Landgasthof Jägersruh (Heßdorf), Gasthaus „Lauberberg“ und Restaurant – Café Aischblick (Höchstadt a. d. Aisch), Gasthaus Reif und Landgasthof-Metzgerei Meisel (Kalchreuth), Gasthof „Alter Brunnen“ (Marloffstein), Gasthaus Fischküche Reck, Landgasthof Schuh und Morgentau Wirtsstube (Möhrendorf), Fränkischer Landgasthof Weichlein (Wachenroth) sowie Gasthaus Konrad Süß (Weisendorf).

Kulinarischer Kompass – Vom Land auf den Löffel
Die Broschüre „Kulinarischer Kompass – Vom Land auf den Löffel“ der Wirtschaftsförderung gibt einen Einblick in die gastronomische Vielfalt der Region samt Informationen zu den Wildbretwochen. Den Kulinarischen Kompass gibt es zum Mitnehmen im Landratsamt Erlangen-Höchstadt, in den Gemeinden, den teilnehmenden Gastronomiebetrieben, der Tourist-Information Erlangen, bei Karpfenland Aischgrund und Steigerwald Tourismus. Die kostenlose Broschüre mit einer Auflage von 1.500 Exemplaren ist auch auf der Internetseite des Landkreises unter zum Herunterladen zu finden.

Gewinnchance für Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhaber
Begleitend zu den Wildbretwochen verlost das Ehrenamtsbüro des Landkreises zwei Gewinne, die von den beteiligten Gaststätten für die Verlosung bereitgestellt wurden: Ein Gewinn umfasst 2 Gutscheine im Wert von jeweils 30 Euro vom Gasthof Schloß Eckenhaid, der zweite Gewinn besteht aus 2 Gutscheinen im Wert von jeweils 30 Euro vom Gasthaus Fischküche Reck in Oberndorf. Die Gutscheine können ausschließlich in der jeweils genannten Gaststätte und nur während des gesamten Aktionszeitraums vom 19. Oktober bis 23. November 2025 eingelöst werden.

Wer eine gültige Bayerische Ehrenamtskarte besitzt und seinen Wohnsitz im Landkreis Erlangen-Höchstadt hat, kann an der Verlosung teilnehmen. Dazu genügt eine E-Mail mit dem Betreff „Verlosung Wildbret 2025“ an ehrenamtskarte@erlangen-hoechstadt.de, die Vor- und Zuname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthält. Einsendeschluss ist Dienstag, der 14. Oktober 2025. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden ab Mittwoch, den 15. Oktober 2025 per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinnes nicht möglich. Das Ehrenamtsbüro wünscht allen Teilnehmenden viel Glück bei der Verlosung.