Apothekenwesen

Wer eine Apotheke führen möchte (Eigentümer, Pächter oder Verwalter) benötigt eine Apothekenbetriebserlaubnis. Eine solche Erlaubnis erteilt die örtlich zuständige Kreisverwaltungsbehörde (Landratsamt/kreisfreie Stadt) auf Antrag.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Apotheken mit Betriebssitz im Landkreis Erlangen-Höchstadt.

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer oder mehrerer Apotheken

Ihre Ansprechpartner für Apotheken mit Betriebssitz im Stadtgebiet Erlangen:
Ordnungsamt der Stadt Erlangen
Rathausplatz 1, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 86 - 1973

Ihr Ansprechpartner für das Betreiben einer Krankenhausapotheke:
Regierung von Oberfranken
Postfach 110165, 95420 Bayreuth
Telefon: 0921 / 604 - 0

Nach dem Apothekengesetz (ApoG) bedarf es für den Betrieb einer (Haupt-) Apotheke mit bis zu drei Filialapotheken einer Erlaubnis.

Wenn die erforderlichen Voraussetzungen nach Durchführung eines Erlaubnisverfahrens vorliegen, kann diese erteilt werden.

Die Apotheke darf erst eröffnet werden, wenn die zuständige Behörde eine Abnahme durch einen sachverständigen Pharmazierat durchgeführt hat und eine Bestätigung der Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen vorliegt.

Die zuständige Behörde kann die Erlaubnis auch unter bestimmten Voraussetzungen zurücknehmen oder widerrufen.

  • Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke
  • Zur Antragstellenden Person: 
    • Personalausweis
    • Lebenslauf
    • Approbationsurkunde (Original oder beglaubigte Kopie)
    • ggf. Promotionsurkunde (Original oder beglaubigte Kopie)
    • Eidesstattliche Versicherung 
      (Versicherung darüber, dass keine Vereinbarungen getroffen wurden, die gegen § 8 Satz 2, § 9 Abs. 1, § 10 oder § 11 ApoG verstoßen. (zur Abgabe bitte Termin vereinbaren))
    • Stellungnahme der Apothekerkammer über Vortätigkeiten und Zuverlässigkeit
    • Ärztliches Attest (Inhalt: physische und psychische Eignung zum Leiten einer Apotheke, nicht älter als 3 Monate)
    • Arbeitsbescheinigung über die Tätigkeit im letzten Jahr vor Antragstellung 
      (Nur notwendig, wenn Approbation vor über 2 Jahren erteilt wurde und sie derzeit nicht im Besitz einer gültigen Betriebserlaubnis sind – wurde die Betriebserlaubnis von einer anderen Behörde erteilt, ist dies anzugeben)
    • Führungszeugnis der Belegart O, nicht älter als 3 Monate (erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
    • Gewerbezentralregisterauszug, nicht älter als 3 Monate (erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Zu den Betriebsräumen (je Apotheke):
    • Nachweis über Verfügungsgewalt der Apotheke sowie der Räumlichkeiten (Original oder beglaubigte Kopie)

      Eigentümer: Kaufvertrag, Schenkungsvertrag, Testament,...

      Mieter: Mietvertag, bei Untermiete auch den Hauptmietvertrag

      Pächter: Pachtvertrag, Erklärung des Verpächters

      Verwalter der Apotheke: Verwaltungsvertrag

      Gesellschafter: Gesellschaftervertrag
  • Amtlicher Lageplan des Grundstücks mit genauer Ortsangabe (nur notwendig bei Neuerrichtung)
  • Grundrissplan mit Nennung des Verwendungszwecks und der qm der jeweiligen Räume (nur notwendig bei Neuerrichtung)

 

Bei Filialapotheken zusätzlich je Filialleitung:

  • Ausweis
  • Lebenslauf
  • Approbationsurkunde
  • Stellungnahme der Apothekerkammer über Vortätigkeiten und Zuverlässigkeit
  • Ärztliches Attest (Inhalt: physische und psychische Eignung zum Leiten einer Apotheke, nicht älter als 3 Monate)
  • Führungszeugnis der Belegart O, nicht älter als 3 Monate (erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  •  Gewerbezentralregisterauszug, nicht älter als 3 Monate (erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Arbeitsvertrag,   Wochenarbeitszeit mind. 30 h

Der Kostenrahmen für die Erteilung einer Erlaubnis nach § 1 Abs. 2 Apothekengesetz beträgt nach 7.IX.7/2 des Kostenverzeichnisses zwischen 200,00 € bis 3.000,00 €.

Weitere Angelegenheiten im laufenden Apothekenbetrieb

  • Überwachung, Besichtigung und Kontrolle aller Einrichtungen mit Arznei- und Betäubungsmittelverkehr

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer
Kuhn, Kristin
09131 803 2174 09131 803 492174