Parkausweise (für Handwerker & soziale Dienste)
Ausnahmen von bestimmten Vorschriften über das Halten und Parken im öffentlichen Straßenraum können erteilt werden für:
- Handwerker, die ihr Fahrzeug als Werkstattfahrzeug, bzw. für schwere Lasten in der Nähe des Einsatzortes benötigen
- im sozialen Dienst tätige Personen, die eine größere Zahl von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen betreuen
- Handelsvertreter
Erforderliche Unterlagen
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen
- Kopie der/des Fahrzeugscheine/s
Gesetzliche Grundlagen
§ 46 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
Kosten
Zwischen 12 Euro und 100 Euro pro Fahrzeug
Parkerlaubnis
Ansprechpartner:
Adelsdorf, VG Aurachtal, Hemhofen, Herzogenaurach, Höchstadt a. d. Aisch, VG Höchstadt, Wachenroth
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Lochau,
Julia
Sachbearbeiterin
|
09131 803 2084 | 09131 803 492084 | 1.06 - 1. OG | verkehrssicherheit@erlangen-hoechstadt.de |
Baiersdorf, Bubenreuth, Eckental, VG Heßdorf, Heroldsberg, Kalchreuth, Möhrendorf, Röttenbach, VG Uttenreuth, Weisendorf
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Biedermann,
Anna-Lena
Sachbearbeiterin
|
09131 803 2083 | 09131 803 492083 | 1.06 - 1. OG | verkehrssicherheit@erlangen-hoechstadt.de |