Vorsorge
Beratung zu rechtlichen Vorsorgemöglichkeiten
Die Betreuungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt berät zu Fragen rund um das Thema rechtliche Vorsorgemöglichkeiten (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, öffentliche Beglaubigung etc.).
Weitere Informationen einschließlich weiterführender Links zum Themengebiet finden Sie hier: Betreuungsstelle
Vorsorgemappe
Eine Vorsorgemappe als Mittel zur persönlichen Notfallvorsorge unterstützt Sie selbst sowie Ihre Angehörigen dabei, für unterschiedlichste Lebenssituationen vorbereitet zu sein. Ob es sich um eine plötzliche Betreuungssituation handelt oder um Regelungen im Todesfall – die Mappe ermöglicht es, alle wichtigen Dokumente und Informationen strukturiert festzuhalten und jederzeit griffbereit zu haben.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises erhalten die Vorsorgemappe in Papierform (solange im Bestand verfügbar) kostenlos in den Dienststellen des Landratsamtes in Erlangen und Höchstadt, in den Rathäusern der Gemeinden sowie bei ihren Seniorenvertretungen. Zusätzlich ist die Mappe auch beim Seniorenbüro des Landkreises per Telefon unter 09131 803 1336 oder per E-Mail seniorenbuero@erlangen-hoechstadt.de erhältlich.
Hier können Sie die Vorsorgemappe als ausfüllbares pdf downloaden:
Patientenverfügung
Bei Fragen zur Patientenverfügung beraten u.a. die Hospizvereine im Landkreis:
www.erlangen-hoechstadt.de/leben-in-erh/angebote-fuer-senioren/hospiz-palliativversorgung/
Weitere Informationen finden Sie unter:
Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Meyer,
Brigitte
Seniorenbeauftragte
|
09131 803 1331 | 09131 803 491331 | 1.33 - 1. OG | seniorenbeauftragte@erlangen-hoechstadt.de |