Verwaltungsfachangestellten/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Sachgebiet - Personenstand, Staatsangehörigkeit, Ausländerwesen (Bereich Ausländerangelegenheiten, Asyl)
Das bieten wir Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach den Bestimmungen des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG)
- Flexible Arbeitszeitregelungen und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zum ÖPNV
Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):
- Sie bearbeiten Fälle im Ausländerrecht (AufenthG etc.)
- Sie erteilen, verlängern, übertragen etc. Aufenthaltstitel
- Sie sind beim Verfahren zur Erteilung eines Einreisevisums beteiligt
- Sie prüfen den Verlustes des Rechts auf Freizügigkeit bei EU-Bürgern
- Sie vollziehen Bescheide zur Beendigung des Aufenthalts
- Sie bearbeiten Fälle im Asylrecht (AsylG etc.)
- Sie erteilen und verlängern Aufenthaltsgestattungen, Duldungen und Fiktionsbescheinigungen
- Sie prüfen inlandsbezogene Abschiebungshindernisse
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie haben die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder
die Qualifikationsprüfung der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst abgeschlossen,
alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sind bereit, den Zertifikatslehrgang zu absolvieren - Sie können sich durchsetzen und geschickt verhandeln
- Sie verfügen über deeskalierendes Verhalten
- Sie arbeiten selbstständig und sorgfältig
- Sie sind kommunikations- und teamfähig
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 31-Visa bis spätestens 16. März 2025. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (ganz nach unten scrollen).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170
Zum Aufgabenbereich: Frau Leipold, Telefon 09131 803-1650
Die Stelle als PDF