True Crime, Märchen und Sagen aus Erlangen-Höchstadt
Ab dem 2. Juni: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt ... mystischERH als du denkst.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von mystischen Sagen und mysteriösen Verbrechen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt. Unsere neue Sommer-Serie verbindet spannende Legenden wie die Geschichte vom Schatz im Eichelmühlgäßlein oder die weiße Frau von Schloss Adelsdorf mit realen Kriminalfällen, die die Region erschütterten, darunter der Bruderstreit in Aurachtal oder tragische Familiendramen.
Erleben Sie hier zweimal wöchentlich eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, die zeigt, wie Mythen und Verbrechen unsere Wahrnehmung von Geheimnissen und Dunkelheit prägen. Folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen und entdecken Sie Geschichten, die zum Nachdenken anregen oder als Podcast, auf Youtube und Spotify, Gänsehaut verursachen. Eine Kooperation mit der Gästeführerin Christiane Kolbet. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt ... mystischERH als du denkst.
Die weiße Frau von Schloss Adelsdorf

Der tödliche Bruderstreit

Das Grauen auf Schloss Scharfeneck

Die Sache mit der Ehre

Der Hasenstein & das verunglückte Kind

Der Tod des Niklas III. Muffel

Die glückliche Rettung

Die vier Brüder

Am "Bänkle" tanzen die Geister

Das bucklige Männlein

Der Schatz im Eichelmühlgäßlein

Der Mönch im Pfarrhaus zu Hannberg

Jungfräulichkeit oder Tod

Der verschwundene Weiler Wolfsfelden

Das wandernde Grab der Seherin

Die wundersame Rettung

Mord an der schwangeren Geliebten

Totschlag wegen eines Pfennigs

Der Tod des Wilddiebs Schwarzer Seff

Der erschlagene Geliebte

Der Kirschendieb & der "feurige Mann"

Die Uttenreuther "Träumer"

Die drei Brüder

Der gewaltsame Tod des Pfarrers

Der erschlagene Vogt
