Schulhofprojekt an der Erich-Kästner-Schule in Spardorf erfolgreich umgesetzt

24. Mai 2024: Landkreis und Sparkasse unterstützen die Neugestaltung

Spardorf. Zwei Hochbeete, eine ovale Baumbank und drei Sitzgruppen aus Holz zieren nun den Schulhof der Erich-Kästner-Schule in Spardorf. Bei einem Vor-Ort-Termin mit Landrat Alexander Tritthart überreichte der stellvertretende Geschäftsstellenleiter der Sparkasse in Spardorf, Benjamin Horbaschek, symbolisch den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Schulleiter Christian Ruderisch. Die Neugestaltung des Schulhofs ist ein schulisches Projekt der Förderschule, das auf einer Schülerbefragung basiert. Das Ziel ist es, die Außenbereiche der Klassen 5 bis 9 langfristig attraktiver zu gestalten. Die Planung und Umsetzung der Ideen erfolgt schrittweise über mehrere Jahre hinweg. Die Projektgruppe besteht aus der Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrern sowie dem Sachgebiet Gartenbau des Landratsamtes. Neben der Sparkasse unterstützten auch die Ristovic-Stiftung und das Landratsamt das Schulprojekt finanziell. Letzteres beteiligt sich auch an der Planung.

Pausenhof nach und nach neugestaltet
Bereits im Jahr 2023 hat der kreiseigene Gartenbau eine Hainbuchenhecke angelegt. Schülerinnen und Schüler bauten zusammen mit einem Lehrer und unter fachlicher Unterstützung von Gartenbauer Tilo Ritz aus Uttenreuth die Einfassungen der Beete. Außerdem haben die helfenden Hände einen Feldahorn der Sorte 'Elsrijk' sowie im April dieses Jahres drei Sträucher und heimische Stauden gepflanzt, die auch für Insekten nützlich sind. Die neuen Sitzgruppen sollen sowohl für den Unterricht als auch für Erholung genutzt werden. Das Mobiliar wurde in Zusammenarbeit von Lehrer, Schülerinnen, Schülern, Gärtnern und Hausmeister aufgestellt. In den kommenden Jahren soll das Projekt mit weiteren Verbesserungen, wie zum Beispiel neuen Bewegungsmöglichkeiten, fortgesetzt werden.

Landrat Tritthart betonte, dass das Projekt die Kreativität der Schülerinnen und Schüler fördert und sie auf spätere berufliche Herausforderungen vorbereitet. Schulleiter Christian Ruderisch unterstrich, dass das sonderpädagogische Förderzentrum in Spardorf von gemeinsamen Aktivitäten profitiere. Er dankte dem Landkreis sowie der Stadt- und Kreissparkasse für ihre Unterstützung. Benjamin Horbaschek betonte, dass die Sparkasse solche Projekte zur Förderung des Gemeinwohls gerne unterstützt.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt und die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach unterstützen die Neugestaltung des Pausenhofes der Erich-Kästner-Schule in Spardorf: Benjamin Horbaschek (2.v.r.), Landrat Alexander Tritthart (3.v.r.), Schulleiter Christian Ruderisch (rechts), seine Stellvertreterin Martina Kranich (5.v.l.) und Jutta Sulzer (4.v.l.) bei der symbolischen Scheckübergabe. Das Hochbeet im Vordergrund haben die Schülerinnen und Schüler mit angelegt. Foto: Stephanie Mack/Landratsamt Erlangen-Höchstadt.