Unterstützung für Vereine und Engagierte durch „digital verein(t)“
Ehrenamtsbüro Erlangen-Höchstadt ist Standort von „digital verein(t) in Bayern“
Digitalministerin Judith Gerlach startete am 8. Juli 2021 die bayernweite Initiative „Digital verein(t)“ und das Ehrenamtsbüro des Landkreis Erlangen-Höchstadt ist einer von 21 Standorten, an denen künftig Vereinsverantwortliche mit gezielten Fortbildungsangeboten zur Digitalisierung im Verein unterstützt werden.
Die Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales hilft ehrenamtlich Engagierten in Vereinen und Initiativen dabei, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: mit Workshops und Online-Seminaren, mit Handbüchern sowie einem mobilen Ratgeberteam.
Workshop-Auftakt im Landkreis Erlangen-Höchstadt wird am Dienstag, 19. Oktober 2021 an der VHS Höchstadt sein. Unter dem Motto Dein Verein und seine Mitglieder: Mitgliederdaten und DSGVO geht es um die Verarbeitung von Mitgliederdaten. Mithilfe von konkreten Beispielen und Mustern kann das neue Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Ein weiterer Workshop findet am 18.11. an der VHS in Eckental statt. Das Thema hier: Digitaler Wandel: Verstehen, entscheiden, umsetzen
Hier geht es zur Workshopübersicht und zur Anmeldung.
Zur Initiative gibt es auch eine bayernweite Homepage, mit sämtlichen Terminen und Materialien/Handbüchern zum Download.
“digital verein(t)” ist ein Landesprojekt im Bundesnetzwerk „Digitale Nachbarschaft“ von Deutschland sicher im Netz e.V., das in enger Kooperation mit lagfa bayern e.V. durchgeführt und vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales (StMD) gefördert wird. Es unterstützt ehrenamtliches Engagement und Vereine in ganz Bayern bei der sicheren und kompetenten Nutzung digitaler Angebote.

