VereinsBrunch
Kennen Sie das? Als Vereinsvorstand oder -aktiver stecken Sie mit beiden Beinen in einem Berg von Anforderungen und Arbeit und fühlen sich manchmal wie blockiert? Für viele Vereine und Initiativen ist die Situation gerade nicht die Einfachste - erst Pandemie, jetzt Energiekrise. Optimismus ist da, trotz unsicherer Zeiten oftmals eine echte Herausforderung.
Ein bisschen Abstand und frischer Wind in Form von Austausch mit anderen kann da manchmal sehr hilfreich sein. Sie können Ihre Fragestellungen teilen und von den Erfahrungen sowie Good Practices Anderer partizipieren und spüren, dass Sie mit Ihren Fragen und Gedanken nicht alleine sind.
Deshalb haben wir den Vereins-Brunch ins Leben gerufen und laden alle Vereinsvorstände und Aktive von Vereinen und Initiativen ein, sich mit interessanten Vorträgen anfüllen zu lassen und beim Brunch gesellig zu vernetzen.
Unter dem Motto Zwischen Sorge und Zuversicht – Zukunft gemeinsam gestalten laden wir Sie ein zum Brunchen in lockerer Runde und drei kurzweiligen einstündigen Vorträgen zu den Themen Kommunikation, Kooperation und Sponsoring.
10:00 Die Zeiten sind nicht einfach – wie sagen wir das unseren Mitgliedern
Mirjam Olsson
11:00 Brunchen, Zamhocken und Reden
12:00 Kooperationen – rücken wir doch dichter zusammen
Wolfgang Mesner
13:00 Mit Strategie zur Finanzierung gemeinnütziger Vereine
Barbara Ditze
14:00 Kaffeeklatsch und Projektschmiede mit den Referent*innen
15:00 Ende
Zwischen 13 und 15 Uhr beraten zudem ein Energieberater zu Einsparpotentialen und ein Rechtsanwalt beantwortet Fragen bei Insolvenzgefahr.
4. März 2023 ab 10 Uhr im Kreuz+Quer am Bohlenplatz 1, 91054 Erlangen
Anmeldung unter Angabe von Name und Verein bitte bis 17.02.23 per Mail an ehrenamtsbuero@erlangen-hoechstadt.de, Tel: 09131 8031332
Veranstalter sind das Landratsamt Erlangen-Höchstadt / Ehrenamtsbüro, Stadt Erlangen, Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt, Stadt Herzogenaurach, Sport- und Ehrenamtskoordination.