Regionalmanagement
Seit 2009 arbeitet das Regionalmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt daran, attraktive und gesunde Lebens- und Arbeitsverhältnisse in der Region zu erhalten, auszubauen und das Bewusstsein dafür zu stärken. Regionalmanager Matthias Nicolai will zudem die Netzwerke fördern und die vorhandenen Stärken der Region weiterentwickeln. Dafür bringt er kontinuierlich Akteure aus Gemeinden, Wirtschaft, Schulen und Ehrenamt zusammen, um gemeinsam Konzepte zu erstellen und umzusetzen.
Projekte des Regionalmanagements:
- Radverkehrskonzept
- Imagefilm für den Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Regionalinitiative "Original Regional aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt"
- Auch die demographische Entwicklung hat das Regionalmanagement mit dem Projekt "ERH 2030 - Den demografischen Wandel aktiv gestalten" im Blick
- "Energieeffizienznetzwerk ERH - Kommunales Energiemanagement": Dieses Projekt führt die mit dem Klimaschutzkonzept begonnene Arbeit fort. Regional- und Klimaschutzmanagement arbeiten gemeinsam daran, langfristige Strukturen aufzubauen, um ein systematisches Energiemanagement in Landkreis und Gemeinden zu ermöglichen.
Unter Federführung des Regionalmanagements bisher erfolgreich umgesetzt:
- Integriertes Klimaschutzkonzept
- Naherholungskonzept für den Landkreis
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Matthias
Nicolai
|
09131 803 1271 | 09131 803 491271 | 1.33 - 1. OG | matthias.nicolai@erlangen-hoechstadt.de |
Rüdiger
Gesell
|
09131 803 1272 | 09131 803 491272 | 1.35 - 1. OG | ruediger.gesell@erlangen-hoechstadt.de |

