Veterinäramt & Verbraucherschutz
Gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel können nur von gesunden Tieren gewonnen werden. Um den Verbraucher vor gesundheitlichen Schäden durch Lebensmittel oder vor ansteckenden Tierkrankheiten zu schützen, umfasst unsere Überwachung sowohl die Haltungsbedingungen der Tiere als auch die anschließenden Schlacht-, Verarbeitungs- und Vermarktungsstufen. Gerade im Bereich Verbraucherschutz sind unsere Aufgaben geprägt von den Anforderungen einer modernen Gesellschaft an Nahrungs- und Genussmittel.
Aktuelles
Aufhebung Allgemeinverfügung vom 24.11.2022:
Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest; Aufhebung der Biosicherheitsmaßnahmen im Landkreisgebiet Erlangen-Höchstadt
Allgemeinverfügung vom 19.10.2022:
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zum Vollzug der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen („Tiergesundheitsrecht“) i.V.m. der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung)
Allgemeinverfügung vom 23.06.2021:
Vollzug des Tiergesundheitsrechts und der Verordnung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit; Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 22.02.2019
Allgemeinverfügung vom 12.05.2021:
Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zur Anordnung eines Impfverbots gegen die Infektion mit Boviner Virus Diarrhoe (BVD) nach der Verordnung (EU) 2016/429 und der Delegierten Verordnung (EU) 2020/689
Infos zum Coronavirus – Übertragbarkeit durch Lebensmittel und Spielzeug.pdf
Infos zum Coronavirus – Pferdehaltung
Aufgabenbereiche
Kontakte
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Dr.
Oswald,
Susanne
Abteilungsleiterin
|
09193 20 2400 | 09193 20 492410 | 6 | vet@erlangen-hoechstadt.de |
Nagler,
Christine
Stv. Abteilungsleiterin
|
09193 20 2420 | 09193 20 492410 | 5 | vet@erlangen-hoechstadt.de |