Ausländeramt
+++ Kontaktformular für aus der Ukraine Geflüchtete +++
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Bereich der Ausländerbehörde kommt es aktuell aufgrund der aktuellen Situation zu längeren Bearbeitungszeiten. Die Vorgänge werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Von Rückfragen bitten wir daher abzusehen. Diese können wir derzeit leider nicht beantworten.
+++ Amtsbesuche sind im Bereich des Ausländeramtes derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich: Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bittet Bürgerinnen und Bürger in der momentanen Situation, die Kontaktmöglichkeiten weitgehend telefonisch oder per E-Mail zu nutzen und die Dienststellen des Landratsamtes nur im unaufschiebbaren Fall aufzusuchen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. +++ +++
+++ In the current situation: Please use the contact options largely by phone or email and visit the offices of the district office only in the event that it cannot be postponed. Thank you for your understanding. +++
Das Sachgebiet Ausländer-, Staatsangehörigkeits- und Personenwesen hat vielfältige Aufgaben und hilft Ihnen bei folgenden Fragen:
Im Bereich des Ausländerwesens sind wir u. a. dafür zuständig, Aufenthaltstitel zu erteilen. Allgemein beraten wir über die Möglichkeiten des ausländerrechtlichen Aufenthalts in Deutschland. Daneben kann man bei uns Verpflichtungserklärungen erhalten, um ausländische Gäste einzuladen, die für einen Kurzaufenthalt nach Deutschland kommen wollen und dafür bei der deutschen Auslandsvertretung ein Visum beantragen müssen.
Im Bereich Staatsangehörigkeitswesen können Sie bei uns u. a. die Einbürgerung beantragen. Wir beraten Sie, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben können. Auch zu sonstigen Fragen zur deutschen Staatsangehörigkeit können Sie sich an uns wenden.
Im Bereich des Standesamtswesens sind wir Ansprechpartner der Gemeinden und Städte im Landkreis und unterstützen die Standesbeamten vor Ort bei ihrer täglichen Arbeit.
Ausländeramt
Besuche im Ausländeramt nur mit Termin!
Anmeldung unter auslaenderamt@erlangen-hoechstadt.de oder per Telefon bei Ihrem Ansprechpartner.
Mo, Di, Mi und Fr: 07:30 - 12:00 Uhr
Do: 14:00 - 17:30 Uhr
Postanschrift
Postfach 2520, 91013 Erlangen
Aufgabenbereiche
- Arbeitserlaubnis erteilen (auch Praktika und Ausbildung)
- Arbeitsgenehmigung
- Aufenthaltsbeendigung
- Beratungsangebot für ausländische Bürger/innen
- Blue Card
- Brexit
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Einladung ausländischer Gäste (Verpflichtungserklärung)
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Elektronischen Aufenthaltstitel abholen
- Familiennachzug
- Freizügigkeitsbescheinigung
- Integrationskurs
Ansprechpartner
Das können Sie auch online machen:
- Antrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit (Landratsamt Erlangen-Höchstadt)
- Antrag auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit (Landratsamt Erlangen-Höchstadt)
- Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige (Landratsamt Erlangen-Höchstadt)
- Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (Landratsamt Erlangen-Höchstadt)
- Erklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit (Landratsamt Erlangen-Höchstadt)
- Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit (Landratsamt Erlangen-Höchstadt)
- Aufenthaltserlaubnis für Menschen aus der Ukraine elektronisch beantragen
- Digitale Einreiseanmeldung
- Einbürgerung - Quick-Check
- Erfassung lokale Hilfsangebote "Ukraine"
- Europäischer Berufsausweis - Online-Beantragung